Anlagen zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DS-GVO | Appendices Data processing in accordance with Article 28 of the General Data Protection Regulation (GDPR) |
Anlage 1: Art und Zweck der Datenverarbeitung, Art der Daten und Kategorien betroffener Personen | Appendix 1: Nature and purpose of the processing, Type of personal data, Categories of data subjects |
Art und Zweck der Datenverarbeitung: | Nature and purpose of the processing: |
Die Software umfasst im Wesentlichen folgende Funktionen, die der Auftraggeber nutzen kann: Personaleinsatzplanung (Dienstpläne erstellen und verwalten), Urlaubsplanung, Fehlzeitenerfassung, Arbeitszeiterfassung, Beschäftigte verwalten (Beschäftigungsstatus, Kontaktdaten, Lohnabrechnungsdaten etc.), Archivierung und, Auswertung. Der vollständige Funktionsumfang ergibt sich aus der Funktionsbeschreibung des gewählten Serviceplans des Auftragnehmers auf der Internetseite www.easypep.de. Zum Auftrag gehören Hosting und Wartung der Software. | The software includes mainly the following functionalities, which are usable for the client: Scheduling of employees (creating and usage of schedules), absence handling, time tracking, employee management (status of employment, contact details, payment details etc.), filing and reporting. The total amount of functionalities depends on the functional description of the chosen plan and can be found at our website www.staffomatic.com Hosting and maintenance of the software are included in the contract. |
Art der personenbezogenen Daten: | Type of personal data: |
Personenbezogene Daten, die durch den Auftraggeber innerhalb von Staffomatic-Dienste verarbeitet werden, insbesondere Schichtpläne und Daten über Beschäftigte des Auftraggebers. | Personal data processed by the contractor within Staffomatic services, especially shift planning and data about employees of the contractor. |
Kategorien betroffener Personen: | Categories of data subjects: |
Beschäftigte des Auftraggebers | Employees of the contractor |
Anlage 2: Technische und organisatorische Maßnahmen | Appendix 2: Technical and organisational measures |
1. Vertraulichkeit (Art. 32 Abs. 1 lit. b) DS-GVO) und Verschlüsselung (Art. 32 Abs. 1 lit. a) DS-GVO) | 1. Confidentiality (Article 32 (1) Point b GDPR) and Encryption (Article 32 (1) Point a GDPR) |
Zutrittskontrolle Maßnahmen, damit Unbefugten der Zutritt zu den Datenverarbeitungsanlagen verwehrt wird, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet werden: | Physical Access Control No unauthorised access to Data Processing Facilities: |
Geschäftsräume EASYPEP
Rechenzentrum
| EASYPEP office
Data processing service center
|
Zugangskontrolle/Verschlüsselung Maßnahmen, die verhindern, dass Unbefugte die Datenverarbeitungsanlagen und -verfahren benutzen: | Electronic Access Control/Encryption No unauthorised use of the Data Processing and Data Storage Systems: |
|
|
Zugriffskontrolle Maßnahmen, die gewährleisten, dass die zur Benutzung der Datenverarbeitungsverfahren Befugten ausschließlich auf die ihrer Zugriffsberechtigung unterliegenden personenbezogenen Daten zugreifen können: | Internal Access Control No unauthorised Reading, Copying, Changes or Deletions of Data within the system: |
|
|
Trennungskontrolle/Zweckbindungskontrolle Maßnahmen, die gewährleisten, dass zu unterschiedlichen Zwecken erhobene Daten getrennt verarbeitet werden können: | Isolation Control The isolated Processing of Data, which is collected for differing purposes: |
|
|
2. Integrität (Art. 32 Abs. 1 lit. b) DS-GVO) | 2. Integrity (Article 32 (1) Point b GDPR) |
Weitergabekontrolle Maßnahmen, die gewährleisten, dass personenbezogene Daten bei der elektronischen Übertragung oder während ihres Transports oder ihrer Speicherung auf Datenträger nicht unbefugt gelesen, kopiert, verändert oder entfernt werden können, und dass überprüft und festgestellt werden kann, an welche Stellen eine Übermittlung personenbezogener Daten durch Einrichtungen zur Datenübertragung vorgesehen ist: | Data Transfer Control No unauthorised Reading, Copying, Changes or Deletions of Data with electronic transfer or transport: |
|
|
Eingabekontrolle Maßnahmen, die gewährleisten, dass nachträglich überprüft werden kann, ob und von wem personenbezogene Daten in Datenverarbeitungssystemen eingegeben, verändert oder entfernt werden können: | Data Entry Control Verification, whether and by whom personal data is entered into a Data Processing System, is changed or deleted: |
EASYPEP Server
Drittanbieter
| EASYPEP Server
Third party providers
|
3. Verfügbarkeit und Belastbarkeit (Art. 32 Abs. 1 lit. b) DS-GVO), rasche Wiederherstellbarkeit (Art. 32 Abs. 1 lit. c) DS-GVO | 3. Availability and Resilience (Article 32 (1) Point b GDPR), Rapid Recovery (Article 32 (1) Point c GDPR) |
Verfügbarkeitskontrolle Maßnahmen, die gewährleisten, dass personenbezogene Daten gegen zufällige Zerstörung oder Verlust geschützt sind (die Angaben beziehen sich auf eigene IT-Systeme des Auftragnehmers): | Availability Control Prevention of accidental or wilful destruction or loss |
|
|
4. Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung (Art. 32 Abs. 1 lit. d) DS-GVO, Art. 25 Abs. 1 DS-GVO) | 4. Procedures for regular testing, assessment and evaluation (Article 32 (1) Point d GDPR; Article 25 (1) GDPR) |
Auftragskontrolle Maßnahmen, die gewährleisten, dass personenbezogene Daten, die im Auftrag verarbeitet werden, nur entsprechend den Weisungen des Auftragsgebers verarbeitet werden können: | Order or Contract Control No third party data processing as per Article 28 GDPR without corresponding instructions from the Client: |
|
|
Datenschutz-Management Maßnahmen, die eine Steuerung der Datenschutzprozesse ermöglichen und die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nachweisbar sicherstellen: | Data Protection Management |
|
|
5. Pseudonymisierung (Art. 32 Abs. 1 lit. a) DS-GVO, Art. 25 Abs. 1 DS-GVO) Maßnahmen, die gewährleisten, dass personenbezogene Daten in einer Weise verarbeitet werden, dass die Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und entsprechenden technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen. | 5. Pseudonymisation (Article 32 (1) Point a GDPR, Article 25 (1) GDPR) The processing of personal data in such a method/way, that the data cannot be associated with a specific Data Subject without the assistance of additional Information, provided that this additional information is stored separately, and is subject to appropriate technical and organizational measures. |
|
|
Anlage 3: Unterauftragnehmer | Appendix 3: Subcontractors |
Name, Anschrift/Land, Auftragsinhalt | name, postal address/country, |
Name name | Anschrift/Land address/country | Auftragsinhalt subject-matter/service: |
Amazon Web Services | Amazon Web Services EMEA SARL 38 avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxemburg Serverstandort: Frankfurt am Main | Rechenzentrum / Hoster |
Aircall | Aircall SAS (GmbH & Co. KG) 11 Rue Saint-Georges 75009 Paris Frankreich | Kundenkommunikation/ Customer Relation Management |
Cowboy Coding UG | Cowboy Coding UG Zirkusweg 2 20359 Hamburg | Customer Relation Management |