Ein schnelles Rezept für eine köstliche Blumenkohlsuppe, perfekt für die kalten Monate des Jahres als wärmender Genuss.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 4 Personen
Kalorien: 19 kcal
Zutaten
- 1 großer Blumenkohl, in kleine Röschen zerteilt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Kartoffel, geschält und gewürfelt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 250 ml Milch oder pflanzliche Milchalternative
- 2 EL Rapsöl oder Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Zucker
- Estragon oder Oregano, gerebelt
- Frische Petersilie, Schnittlauch oder beliebige Kräuter zur Dekoration
Zubereitung
- In einem großen Topf das Rapsöl oder Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Kartoffelwürfel und die Blumenkohlröschen hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist (ca. 15-20 Minuten).
- Milch hinzufügen und die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie sehr cremig ist. Bei Bedarf mehr Brühe oder Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Die Blumenkohlsuppe mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und Estragon oder Oregano abschmecken und in Schüsseln verteilen.
- Zum Schluss mit frisch gehackter Petersilie oder anderen Kräutern bestreuen und servieren.
Notizen
Wussten Sie, dass Blumenkohl den Blutzuckerspiegel stabil hält?
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: 19 kcal
- Kohlenhydrate: 4 g
- Protein: 0.04 g
- Fett: 1 g
- Gesättigte Fettsäuren: 0.04 g
- Mehrfach ungesättigtes Fett: 0.1 g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0.3 g
- Transfett: 0.003 g
- Natrium: 993 mg
- Kalium: 3 mg
- Ballaststoffe: 0.02 g
- Zucker: 2 g
- Vitamin A: 529 IU
- Vitamin C: 0.2 mg
- Kalzium: 1 mg
Wichtige Links