Published using Google Docs
FAQs mögliche Hosts.docx
Updated automatically every 5 minutes

Wie viele Leute kommen zu mir?

Das entscheidest du selbst! Egal, ob 2 oder 20: teile uns einfach mit, wie vielen Menschen (außer dir und deiner Familie) du an deinem Tisch einen Platz anbieten kannst.

Weiß ich vorher wer kommt?

Ja!  Für jeden Platz, den du anbietest, erstellen wir ein Ticket. Die Leute registrieren sich vorab für die einzelnen Angebote, d.h. du weißt vorher wie viele Leute und wer sich bei dir eingetragen hat.

Du kommunizierst vorher mit deinen Besuchern, was du anbietet (oder ggf nicht) und wann ihr euch trefft (siehe Kommunikation).

Wie ist der Ablauf an einem Sonntag gedacht?

Auch hier kannst du Dinge individuell für dein Setting anpassen!

Was wichtig ist: ihr habt a) liebevolle und authentische Gemeinschaft, schaut b) gemeinsam um 10:30 Uhr den Stream (ca. 45min) und habt c) anschließend die Gelegenheit, euch noch etwas darüber auszutauschen.

Ob ihr vorher gemeinsam frühstückt oder „nur“ einen kleinen Welcomedrink habt oder hinterher noch grillt, zum Berg/See oder jeder nach Hause geht – das darfst du frei entscheiden!

Wie läuft die Kommunikation?

Ganz einfach! Für jeden Sonntag & Tisch gibt es eine eigene, befristete Telegram-Gruppe, in der nur der Gastgeber und die Teilnehmer des jeweiligen Tisches sind. Dort kannst du ganz unkompliziert nochmal allen Gästen wichtige Hinweise geben (wann, wo, was mitbringen / beachten etc).

Die Gruppe wird von uns erstellt (du musst dich nicht darum kümmern!) und wird anschließend wieder gelöscht.

Als Gastgeber schicken wir dir vorab außerdem ein paar praktische Tipps sowie Fragen zum Austausch danach zu.

Was muss ich vorbereiten?

1. Dein Herz (damit du jedem Besucher mit Gottes Liebe begegnen kannst und selbst etwas empfangen)

2. Deinen „Tisch“ (Raum, Snacks/Essen, Übertragung des Streams in Ton+Bild)

Für jeden Sonntag bekommst du vorab praktische Tipps, Checklist und Fragen zum Austausch hinterher – damit es ganz einfach ist für dich!

Idee: du kannst dich auch zusammentun mit jemandem (z.B. jemand der Technik oder Gesprächsführung übernimmt) und ihr teilt euch das Hosting auf!

Warum braucht es mich? Warum sollte ich etwas anbieten?

Lass uns mal gemeinsam schauen, wie Gott das beantworten würde…

Was ist mit Kindern?

Du entscheidest, ob dein Tisch offen ist für Familien mit Kids (Angebote werden mit „Kids-Option“ gekennzeichnet). Kinder können z.B. miteinander spielen und ein online ICF-Kids-Programm schauen.

Kann jeder meine Kontaktdaten sehen?

Nein. Auf einer Übersichtskarte sind zwar alle “Tische” mit Standorten zu sehen, aber deine Adresse oder Telefonnummer wird dort nicht aufgeführt.

In der Telegram-Gruppe deines Tisches ist deine Nummer nur dann sichtbar, wenn du es in deinen Einstellungen freigegeben hast.

Was, wenn ich weitere Fragen habe?

Für jeden Sonntag bekommst du noch praktische Tipps, Checklist und Fragen zum Austausch hinterher – damit es ganz einfach ist für dich!

Ansonsten ist unser Team jederzeit unter office@icf-salzburg.at erreichbar, um dich zu unterstützen.

Ready? Dann öffne deinen Tisch für andere und gib uns direkt Bescheid: https://forms.gle/qCHZNEwpRLPFtvDq8