Opublikowano za pomocą Dokumentów Google
FRS Sprawis Protokolle (ab Mai 2023)
Automatyczne aktualizacje co 5 min

FSR Sprachwissenschaften Master of Arts
Universität Potsdam

Protokolle des FSR Sprachwissenschaften Master of Arts (ab Mai 2023)

Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 1, 17.05.2023 (neue Legislatur)

Ort und Uhrzeit

online, 17 Uhr

Protokollant*in:

Patrick

Anwesende:

Celina-Marie Krimpelbein, Yannick Helmke, Antonia Liebsch, Christian Löser, Patrick Stenzel

Gäste:

Beschlussfähigkeit:

ja 5/6


Tagesordnung:

  1. Alle Beteiligten nehmen die Wahl an.
  2. Vernetzungsbeauftragter: Patrick – keine Gegenstimmen. Registrierung wird im Nachgang finalisiert.
  3. Finanzbeauftragte: Antonia – keine Gegenstimmen.

VeFa (Versammlung der Fachschaften)

 Weiterleitung an den ASTA, erst dann richtig existent

→ Formular (alles eintragen, siehe Satzung)

 Mit Satzung, Wahl-Protokoll an VeFa

Yannick sendet nötige Unterlagen an Patrick

 Fachschaft muss informiert werden (Mail an Verteiler)

 2 Fachschaftsverteiler existieren
(1. mit dem wir versenden, 2. mit dem die Fachschaft an uns schreibt)

Yannick kann uns in Verteiler für Fachschaft aufnehmen, damit wir Mails erhalten

eigener FSR-Verteiler von ASta eingerichtet, bisher nur Yannick Zugriff, muss angepasst werden

 Login für Webseite: siehe WhatsApp-Gruppe
Website ist in einer Rohform fertig.


Webseite will auch gepflegt werden – potenziell Maren (#Rücksprache)

Beschlossene Aufgaben:

  • neuen Sitzungstermin finden (Antonia)
  • Registrierung FSR bei VeFa/ASta (Patrick/Yannick)
  • E-Mail Vorstellung FSR an Fachschaft
  • Kurzvorstellung neue Mitglieder auf FSR-Website
  • FSR-Raum Schlüssel von Lisann holen, Übergabeprotokoll

Auf nächste Sitzung verschoben:

  • gemeinsame Aktivität mit Fachschaft planen?

Nächste Sitzung am:

→ siehe Doodle

 

Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 2, 31.05.2023

Ort und Uhrzeit

online, 17 Uhr

Protokollant*in:

Antonia (ergänzt von den anderen)

Anwesende:

Celina-Marie Krimpelbein, Maren Brammer, Antonia Liebsch, Christian Löser, Patrick Stenzel

Gäste:

Beschlussfähigkeit:

ja, 5/6

Tagesordnung:

  1. Ordnung der alten PDFs auf der Website und Einbindung des neuen Google Docs auf Website -> Antonia, Maren
  2. Registrierung FSR bei VeFA: Patrick hat Registrierung durchgeführt, Rückmeldung steht noch aus
  3. Vorstellung neue Mitglieder auf Website: erledigt
  4. Vorstellung des neuen FSR per E-Mail: steht noch aus, Link zu neuen Vorstellungen auf Website einbinden -> Patrick
  5. Treffen mit Fr. Gerstenberg und Fr. Reinhardt organisieren; Anfrage bessere Sichtbarkeit auf LinK-Website schaffen; Instagram-Werbung? -> Patrick
  6. Alumni-Erfahrungs-/Berufseinstiegsberichte auf Website integrieren? -> Was kann man mit den Studiengängen perspektivisch anfangen?
  1. evtl. nochmal eine Veranstaltung zum Thema Praktika bzw. Jobs für Sprachwissenschaftler:innen anbieten (berufliche Perspektiven aufzeigen, für Inspiration sorgen)
  2. Paddi versucht Kontakt aufzunehmen mit Gruppe von Linguistik-Studis deutschlandweit zur Vernetzung
  3. Kontaktaufnahme zum FSR Romanistik/Update Betriebssystem Fachschaftsraum?: Neue Wahlen angekündigt, sobald neuer FSR Romanistik steht, connecten -> Celina leitet Infos weiter
  4. grobe Haushaltsplanung sobald wir zugelassen sind: a) für das aktuelle Budget, b) für das Budget ab Oktober 2023 sobald es klar ist
  5. Instagram-Kanal: Brainstorming für Konzept/Corporate Design und mögliche Inhalte beginnen -> Antonia erstellt Dok mit Freigabe für alle
  6. gemeinsame Aktivität mit Fachschaft planen, sobald Registrierung und Orga durch, spätestens als Semesterabschluss

Beschlossene Aufgaben:

  • Maren: sucht Links und hilfreiche Informationen aus dem Pad über die Berufsperspektiven heraus -> Einbindung auf der Website
  • Antonia: Ordnung + Einbindung der Protokolle auf Website, Dok für Insta-Planung erstellen
  • Paddi: FSR-Vorstellung per E-Mail, Treffen mit Fr. Gerstenberg/Fr. Reinhardt organisieren
  • Celina: Infos zu FSR Romanistik

Auf nächste Sitzung verschoben:

  • weitere Planung Alumni-Erfahrungsberichte auf Website
  • Registrierung durch? Haushaltsplanung?

Nächste Sitzung am:

14.06.2023

 

Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 3, 14.06.2023

Ort und Uhrzeit

online, 17 Uhr

Protokollant*in:

Celina-Marie Krimpelbein

Anwesende:

Celina-Marie Krimpelbein, Antonia Liebsch, Christian Löser, Patrick Stenzel, Maren Brammer

Gäste:

Beschlussfähigkeit:

Ja, 5/6

Tagesordnung:

  1. Wir sind jetzt offiziell FSR
  2. Mit FSR Romanistik connectet: Einladung zur offiziellen Sitzung (22.6.) / informelles Treffen Präsenz  (Doodle Liste zur Terminfindung:) 
  3. Instagram: Brainstorming in Docs
  4. Veröffentlichung des Blogs für Jobideen (https://fsrfslkovame.wordpress.com/blog-2/)
  5. Veranstaltung planen für Jobs (Umfrage per WA: Stimmungsbild dazu)
  1. Mail an Fachschaft: Jemand Erfahrung mit Arbeit/Praktika, die wir auf die Seite hinzufügen können?
  1. Welche Unterschrift benutzen wir für E-Mails? → Gemeinsamer Auftritt
    FSR Sprawis
    (Antonia, Celina, Christian, Maren, Patrick, Yannick)
  2. Inwieweit sprechen wir E-Mails an die Fachschaft gemeinsam ab? → Kurz in WA ankündigen
  3. Mailverteiler Verständnis
  4. Absprache per WA: Bei Mailanfragen kurz in der WA-Gruppe schreiben, wenn etwas reinkommt

    FSR jüdische Studien: Bücherbasar:
    https://www.uni-potsdam.de/de/veranstaltungen/detail/2023-06-21-6-buecherbasar-des-fachschaftsrats-juedische-studien

Beschlossene Aufgaben:

  • Patrick: Offiziell Mail an Gerstenberg + Reinhardt wegen FSR
  • Antonia: Vernetzungstreffen mit FSR Romanistik
  • Maren: WhatsApp-Umfrage Veranstaltung Jobs/Praktika + Ergänzung des Blogs mit Infos aus Pad zu ling. Berufsfeldern
  • Celina: Was ist mit den ganzen Spam Nachrichten?

Auf nächste Sitzung verschoben:

  • für “Jobideen” noch sammeln (Kontakte über Gerstenberg?)

Nächste Sitzung am:

28. Juni

 

Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 4, 28.06.2023

Ort und Uhrzeit

online, 17 Uhr

Protokollant*in:

Patrick + Ergänzung alle

Anwesende:

Celina-Marie Krimpelbein, Yannick Helmke, Antonia Liebsch, Christian Löser, Patrick Stenzel

Gäste:

Beschlussfähigkeit:

Ja, 6/6

Tagesordnung:

  1. Veranstaltung über Jobs von der UP
  2. Alumni: Jobideen für Blog (Vernetzung FSR über LinkedIn bzw. Kontakt zu Alumni (UP)?)
  1. über Beiträge in Wordpress einstellen
  2. Celina stellt Erfahrungsbericht ein und bearbeitet Wordpress-Seite
  3. Maren sammelt vom letzten Jahr von der Veranstaltung und stellt auch ein
  4. Vernetzung LinkedIn-Seite, Alumni-Service UP (bei Gelegenheit)
  5. Patrick fragt bei den Golmer Linguist*innen/Promovierenden
  1. Orga Veranstaltung Jobideen:
  1. online oder in Präsenz? wahrscheinlich eher online, um mehr Leute anzuziehen
  2. Wann? am besten 3 Termine ausdoodeln - 1 in den nächsten 1,5 Wochen und zwei im August - tendenziell eher 18:30+ (wegen Praktika, Arbeit, …) - potenziell 11. Juli (???), August (erstmal ein Doodle im FSR, dann in der Fachschaft)
  3. Rundmail schicken, wer Lust hat, zu Beginn einen kleinen Input beizutragen
  1. Treffen mit FSR Romanistik am 5. Juli - 20°°, Liste Schlüsselinhaber an Elisa Lebrun
  1. Toni schickt Liste
  2. Treffen am 5. Juli wird doch schwierig -> Absage und noch mal extra Terminfindung für gemeinsames Treffen
  1. VeFa Beteiligung für Beschlussfähigkeit
  1. Präsenz falls möglich
  1. Box-UP Nutzung für gemeinsamen Ordner (in der WhatsApp-Gruppenbeschreibung)
  1. bitte statt Google Drive nutzen (Link ist in WA-Gruppe)
  1. Bericht von Studienkommission? - Z_FS-Modul abgestimmt, hoffentlich ab kommendem Juli → Wintersemester 24/25 offen für jegliche Sprachkurse (A1-B2 (C1)); Möglichkeit den Stundenplan im Vorhinein einzusehen und evtl. abzuändern (hoffentlich); O-Ton: Sprawis-Studis sind die besten Studis!
  2. Haushaltsplanung (u. a. Druckbudget?)
  1. verschoben

Beschlossene Aufgaben:

  • intern: welcher Termin im August FSR-Gruppe (Veranstaltung Jobs) [Christian]
  • Veranstaltungen hinzufügen auf Website (Christian)
  • Paddi: Vernetzung mit Golm(Promovierende)
  • Toni: Mail an FSR Rom, Verteiler Spam ohne Admin-Rechte ausprobieren

Auf nächste Sitzung verschoben:

  • Haushaltsplanung
  • Vernetzung LinkedIn-Seite, Alumni-Service UP (auf unbestimmte Zeit verschoben, nach der Job-Veranstaltung)

Nächste Sitzung am:

12.07.2023

 

Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 5, 12.07.2023

Ort und Uhrzeit

online, 17 Uhr

Protokollant*in:

Patrick & Christian

Anwesende:

Christian Löser, Antonia Liebsch, Patrick Stenzel

Gäste:

Beschlussfähigkeit:

ja, 3/6

Tagesordnung:

  1. Mails VeFa veraltet?
  1. Existieren wir als FSR SpraWis (nur KoVaMe auf der Liste aus der Mail)?
    Patrick ist dabei mit AstA Computer zu besprechen, ob wir eine neue Mail-Adresse bekommen
  1. Mail Gerstenberg Statistik: geht jemand hin bzw. haben wir die ursprüngliche Mail bekommen? Wenn jemand hingeht, nach Erfahrungen fragen und im Pad notieren?
  1. keine Zeit, würden aber bei Kommunikation und Bewerbung helfen ->
  2. in Fachschaftsgruppe fragen, ob Erfahrungen, Kritik etc. vorhanden ist für Beitrag zum Statistik-Tutorium ab nächstem WS (Christian)
  1. Weiterleitung Mails (Pia.. und Programmier-Veranstaltung)?
  2. Termin-Abstimmung Jobveranstaltung und Ankündigung in Fachschaftsgruppe
  1. JOBVERANSTALTUNG: 3. August 2023 - 18°° ct (18:15) ??? → intern im FSR ausdoodlen
  2. Anschreiben an Fachschaft (per Mail und WhatsApp), 2 PhD’s geben Input sonst freier Austausch von allen; Zoom-Link einfügen - Patrick erstellt einen Zoom-Raum

-> Toni, Christian WhatsApp/Mail an Fachschaft mit Ankündigung und Zugangsdaten

  1. Haushaltsplanung
  1. Ziel bis Ende des HHJ noch Medien und Merch für neue Studis zu bestellen
  2. (außerordentliche) Sitzung zur Haushaltsplanung am 19.7. mit Kostenvoranschlägen zu Büchern und Merch-Ideen (Christian, Toni)
  1. Einladung zum Sommerfest Romanistik: Dienstag, 18.07.; geht jemand hin?
  1. eher nicht
  1. E-Mail Reinhardt → Infoveranstaltung der neuen LinKies 26.07. 17h / 04.08. 16h per Zoom (https://uni-potsdam.zoom.us/j/65492313350 (Kenncode: 38049712) Wer nimmt teil?
  1. Patrick definitiv am 04.08., Toni wahrscheinlich auch
  1. Nächste Termine? → 19.07. und 26.07.

Beschlossene Aufgaben:

- ZIM anfragen wegen Spam / Webseite durchschauen (Patrick)

- nochmal über Gmail-Adresse nachdenken, falls die AstA-Mail-Adresse nicht macht, was wir wollen

- Toni fragt AstA an wegen Crash-Course zur Mailing-Liste etc.

- Programmier-Mail (python, bufuata) weiterleiten an Fachschaft?

- in Fachschaftsgruppe fragen, ob Erfahrungen, Kritik etc. vorhanden ist für Beitrag zum Statistik-Tutorium ab nächstem WS (Christian)

- Jobveranstaltung Anschreiben an Fachschaft (per Mail und WhatsApp): 03.08.2023, 18ct (nach Klärung FSR-intern) 2 PhDs geben Input sonst freier Austausch von allen; Zoom-Link einfügen - Patrick erstellt einen Zoom-Raum (der muss vorher natürlich der Fachschaft zukommen gelassen werden; Toni Text an Christian, dann per Mail/WA an Fachschaft)

- Toni: nach Möglichkeit sich informieren zu Merchandise-Materialien inkl. Kosten, Kostenvoranschlag bis Mitte August ca. mit Ziel, bis Ende August zu bestellen

Christian: Zusammenstellung Medien bis ca 50€ als erster Schritt bis zur nächsten Sitzung

- nach dem 15.07.2023: Nachfrage bei Fr. Gerstenberg wie viele Bewerbungen für das WiSe 2023/24 eingegangen sind (wer?)

Auf nächste Sitzung verschoben:

Haushaltsplanung!!!

Nächste Sitzung am:

19.07.2023

Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 6, 19.07.2023

Ort und Uhrzeit

online, 17 Uhr

Protokollant*in:

alle

Anwesende:

Antonia Liebsch, Patrick Stenzel, Christian Löser

Gäste:

Beschlussfähigkeit:

ja, 3/6

Tagesordnung:

TOP 1: Haushaltsplanung:

FLF S. 26: “Alle Ausgaben müssen vom FSR, VeFa, AStA oder StuPa vorab beschlossen und mit einer maximalen Förderungssumme und der Kategorie - gemäß HH-Plan - im Protokoll festgehalten werden!!!”

FLF S. 34: “Unter kleine Werbeartikel werden nur Dinge gezählt die im Einzeln nicht den Wert von 3€ übersteigen. Es sollten Kostenvoranschläge vorab eingeholt und bei der Abrechnung mit einer Begründung eingereicht werden. Ebenso wird angeraten vorab Rücksprache mit dem Finanzreferat zu halten.”

  1. Globalen Haushaltsplan aufstellen
  2. Nachweis ggü. ASta wie genau? Rechnung und privates Konto?
  3. Kontakt Sven wg. genauem Budget!! Sprechstunde nutzen?
  4. einzelne Punkte:
  1. Merch -> Umfrage Fachschaft, was ist gewünscht?
  2. Nachfrage FSR Sport wg. Hoodies Finanzierung
  3. Medien
  1. siehe Wunschliste in BoxUP (ganz unten)
  2. Beschluss zum Medienkauf in Höhe von maximal 50 € mit 3/6 Stimmen
  3. perspektivisch: Complete Series (siehe Medienliste) als Ebooks?
  1. Waffeleisen/Crêpe-Platte für den FSR-Raum? -> Anfrage Finanzreferat, ob Kostenübernahme? Begründung Veranstaltungen

TOP 2: Bestellung Fyler WarmUp?

  1. 30 Flyer bestellen

TOP 3: Ankündigung Job-Veranstaltung in Fachschafts-Gruppe

  1. Mail an Fachschaftsverteiler, Paddi gibt frei + Nachricht in WhatsApp-Gruppe

Beschlossene Aufgaben:

Toni:

  • Sven schreiben für Sprechstunde zwecks Verteilerschlüssel und aktualisierten HHP, Werbeartikel über 3€?, Kauf digitaler Medien mit Upload UP-Box und Passwortverschlüsselung?, inhaltliche/thematische Richtlinien bei Beschaffung der Medien? Waffeleisen/Crêpemaker?
  • Umfrage WhatsApp Merch-Ideen

Paddi:

  • Kontakt zu FSR Primarstufe, Mathe, Sport (Hoodies) (allg. Merch und know-how)
  • VeFa-Einladungen über Mailingliste gleich weiterleiten
  • 30 WarmUp-Flyer bestellen bei Fr. Thiem

Christian:

  • Medienkauf 50 €

Christian und Patrick:

  • eine kleine Zusammenfassung von dem Meeting des Career-Service

Auf nächste Sitzung verschoben:

weitere Finanzplanung, siehe Tagesordnung nächste Sitzung

Nächste Sitzung am:

26.07.2023

Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 7, 26.07.2023

Ort und Uhrzeit

online, 17 Uhr

Protokollant*in:

Celina-Marie Krimpelbein, ergänzt von Christian und Antonia

Anwesende:

Celina-Marie Krimpelbein, Christian Löser, Antonia Liebsch, Patrick Stenzel

Gäste:

Beschlussfähigkeit:

4/6

Tagesordnung:

  1. weitere Haushaltsplanung
  2. Turnus FSR in vorlesungsfreier Zeit?

Weiterhin alle 2 Wochen; nächster Termin: 9.8.

  1. Kurze Zusammenfassung Patrick und Christian vom Career Talk für den Job-Abend/Website oder nicht?

3 Linguists:

Leipzig PHD: “Praktika sind wichtig!”; computerbasierte Syntaxforschung; akademisch nicht sonderlich viele Plätze (kurz befristet etc.)

Englisch mit Fokus auf Literatur und Kultur: LehrerInnen / ÜbersetzerInnen (in Syrien); “Macht Praktika, setzt euch in andere Veranstaltungen” → Digital Literacy → Python, AI

Dr. Nadeem Ahmad: Sprachverarbeitung mit Computer; Microsoft; Fokus Schnittpunkt zwischen AI und Sign Language; 20 Jahre Lehrerfahrung “Man muss nicht unbedingt in dem Bereich arbeiten, indem man anfängt”

  1. Jobabend 3.8.

Zoom: (FSR Sprawis) hinter Namen schreiben

Begrüßung der Gruppe durch Patrick

Kurze Vorstellung → 1 PHD Vortrag Video (Länge max. 15 Min.)

Kurze Vorstellung → 1 PHD Vortrag

Fragerunde zum Vortrag

FSR Einleitung zur Diskussion: Thesen vom Career Talk

Öffnung Diskussionsrunde (Fokus mehr auf Praktika lenken)

        -> FSR vorbereiten für eigene Erfahrungsberichte, falls sich niemand direkt meldet

Sammeln von Ideen mit Miro (Toni + Christian): https://miro.com/de/mind-map/ 

Teaser Merch/Ersti-Veranstaltungen

nach dem Abend:

Nachbereitung ca. Mitte August des Jobabends

  1. Filmabend(e): Interesse/Raumplanung/Kosten?

im Rahmen von Erstiveranstaltungen; z.B. auch Angebote zu Moodle/PULS etc -> extra Termin machen, um das alles zu besprechen (Ende August/Anfang September ca)

  1. Update-Anfrage PC FSR-Raum: an FSR Rom/ZIM?

später: in “Block” FSR-Raum besprechen

  1. Sonstiges

Merch / Medien: Argumentation, gesamte Fachschaft im Blick behalten

Schlüsselnr. vom 2. FSR-Schlüssel an Antonia für Inventarisierung/FSR Rom

Stundenplan Kurse: Patrick steht in Kontakt mit den Lehrenden

Beschlossene Aufgaben:

Christian: Einarbeitung Miro

Christian: Weiterleitung Mail Erfahrungsbericht an FSR

Christian: Bestellung Medien

Antonia: Schrank Anfrage FSR; Schlüsselnummern, Medien-Ablage

Celina/Yannick: Schlüsselnr. an Antonia

Antonia: Reminder Job-VA spätestens bis Di → Patrick versendet dann Di-Vormittag

Auf nächste Sitzung verschoben:

Pending: Antworten auf Mails:

1) Mailmen;

2) Sven für Finanzen;

3) Mail Spam-Filter

Anderes:

Inventarisierung/Bewerben der Medien auf der Website, Übergabe Medien Christian an Toni

viel später:

  1. Block FSR-Raum (Betriebssystem PC, Regal, etc)
  2. Block Erstiveranstaltungen (Filmabend, Kneipentour, Moodlekurs, Erstitüten, Präsenz Einführungsveranstaltungen etc.)
  3. Block Weiterentwicklung Studiengang Richtung Medien etc? Andere Prüfungsformate, Praxisorientierung?

Nächste Sitzung am:

09.08.2023

Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 8, 09.08.2023

Ort und Uhrzeit

online, 17 Uhr

Protokollant*in:

Antonia, Patrick

Anwesende:

Antonia Liebsch, Patrick Stenzel

Gäste:

-

Beschlussfähigkeit:

nein, 2/6

Tagesordnung:

  1. Nachbesprechung Job-VA, Protokoll + Miro
  1. Protokoll soweit ergänzt
  2. Namensfrage: Namen lieber drin lassen - Anfrage an den Rest, ob es okay ist. (Madeleine + Kristin)
  3. Nachfrage in WhatsApp: Protokoll für den Perspektiv-Abend veröffentlichen -> dann per Mail und in Fachschaftsgruppe WhatsApp weiterleiten (als PDF)
  1. Website Dropdown: Berufsperspektiven-Seite Verlinkung löschen oder drei Einzelseiten darauf verlinken
  1. Paddi und Toni probieren beide Lösung zu finden
  1. Haushaltsplan aktualisieren?
  1. Fehler bei Berechnung Übertrag -> siehe Finanzen-Ordner Box.UP Excel Abrechnungsformulare mit möglichem neuen HHP 2
  2. bei E-Mail mit Abrechnung Medien gegenüber AStA auf Fehler hinweisen
  3. ggf. neue Medienbestellung von Patrick (Lehrwerke für das Z_FS-Modul - Level B1-B2 als Notfall-Reserven, falls Bücher nicht lieferbar sein sollten) - Nachprüfung Finanzleitfaden nötig
  1. Ersti-Merch planen
  1. definitiv noch im August! Zumindest die Umfrage.
  2. Paddi und Toni recherchieren schon mal genauer zu Anbietern für gesammelte Merch-Ideen?
  3. kleine Ration mit altem Logo und neuem FSR-Namen (FSR-Sprawis) -> für langfristigen Gebrauch “LinK, KoVaMe, FSL der” wegnehmen? Neue Schriftart wie bei GAT II? Courier New? IPA? fsr sprawis / [ɛf-ɛs-ɑr ʃprɑvis]
  1. Schlüsselübergabe Yannick?
  1. verschieben
  1. Neue Mail-Adresse (Wie verfahren wir?)
  1. vorerst verschoben - Änderung dann bei Fachschaft, Webseite, anderen FSRs, Dozierende und zentralen Organisationen bekanntgeben
  1. Sonstiges
  1. /

Beschlossene Aufgaben:

/

Auf nächste Sitzung verschoben:

  • Anbieter für Merch suchen (Antonia) und Merch beschließen
  • Schlüsselübergabe
  • neue E-Mail-Adresse
  • Medienbestellung beschließen?
    __________________________________
    viel später:
  1. Block FSR-Raum (Betriebssystem PC, Regal, etc)
  2. Block Erstiveranstaltungen (Filmabend, Kneipentour, Moodlekurs, Erstitüten, Präsenz Einführungsveranstaltungen etc.)
  3. Block Weiterentwicklung Studiengang Richtung Medien etc? Andere Prüfungsformate, Praxisorientierung?

Nächste Sitzung am:

23.08.2023


Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 9, 23.08.2023

Ort und Uhrzeit

online, 17 Uhr

Protokollant*in:

Patrick, Christian, Antonia

Anwesende:

Antonia Liebsch, Christian Löser, Patrick Stenzel

Gäste:

-

Beschlussfähigkeit:

ja (3/6)

Tagesordnung:

  1. Finanzsprechstunde mit Sophie
  1. Registrierung bei der VeFa -> Weiterleitung per Mail (Bestätigung FSR) an Sophie (finanzer@astaup.de) und Sven (fsrfinanzen@astaup.de)
  2. alle/viele Punkte abgearbeitet, keine offenen Fragen, mehr Klarheit, weniger Gedanken macht → vieles ist zu lösen
  3. 2-3 Wochen Abrechnungsdauer (danach bei Sven / Sophie wenn nicht nichts da)
  4. bei Abrechnungen das Protokoll zur Abrechnung direkt mitschicken
  5. Autor, Titel, Ort, etc. direkt mit im Protokoll aufnehmen und abstimmen! Alles so klar und vollständig wie möglich.
  6. NOCH nach dem aktuellen Verteilerschlüssel nehmen, der neue kommt hoffentlich bald (normalerweise Jan-März)
  7. Haushaltsjahr bis September; alles bis dahin eingereichte gilt noch ins alte Jahr (10. Oktober ist Stichtag); ansonsten wird es umgebucht
  8. Lehrbuchsammlungen sind verboten zu bestellen
  9. Manchmal gibt es Dez/Jan einen Abrechnungs- und Prüfungsausschuss, der die FSR ggf. prüft
  10. ein Papierordner wäre gut mit Abrechnungen etc.
  11. ZIM anfragen Druckerkarte (Drucke für die Fachschaft), auch Hausdruckerei nutzen
  12. Finanzworkshop folgt dieses Jahr noch, Termin noch unbekannt
  13. Preisschwankungen mit einkalkulieren und im Protokoll festhalten
  14. digitale Medien: auf Lizenz achten (Einzellizenz bzw. Gruppenlizenzen) - rechtlich schwierig
  15. gemeinsames Filmeschauen: Filmführungslizenz beantragen (?) Bei über 30 (?) Leuten
  16. über 3€ pro Artikel brauchen einen Eigenanteil von 30% (Merch und Ausflüge und Fahrten)
  17. zu Eigenanteil: Gelder am besten im Voraus im Privatkonto sammeln oder auf AStA-Konto parken und an die Uni wenden, um die Rechnung zu begleichen
  1. Raumnutzung, Freigabe Elisa FSR Rom für Medienlagerung + Regalaustausch
  1. Paddi hat Umsetzungsantrag für Schrank gestellt und Unterschriften eingeholt; warten auf Freigabe durch D4/Kanzler und dann Absprache mit Fahrdienst für Termine und internen Umzug des Regals in FSR-Raum
  2. FSR-Raum muss man mit FSR-Rom aufgeräumt werden
  3. Was passiert mit kleinem Schrank nach Austausch mit neuem? noch mal angucken und Weiternutzung/Entsorgung klären? Ausschreibung an Uni für Weitergabe? (noch mal Antragstellung, Paddi würde sich kümmern)
  4. FSR-Raum Besichtigung am 31.08. Toni & Patrick (Christian?)
  1. Wordpress Name ändern?
  1. verschoben
  1. Merch beschließen?
  1. Post-Its, Kugelschreiber, Jutebeutel, Bleistift, Kartenhülle Studiausweis Angebote eingeholt
  2. wir machen druck, kein Designer
  3. Mega-print: günstig und mit Designer
  4. vista print, lange Lieferzeiten
  5. Stückzahl: ca. 100 Stück jeweils?
  6. Umfrage der Gegenstände über WhatsApp (post-its, Kugelschreiber, Jutebeutel, Bleistifte, Kartenhülle) - 3 sollen ausgewählt werden
  1. Medien beschließen?
  1. verschoben auf entweder 31.08.2023 wenn Zeit ist sonst 20.09.2023 große Bestellung
  1. Weiterleitung Fragen Erfahrungsbericht an die anderen Institute (=> Alumni)
  1. Patrick schickt Mails an Slavistik, Anglistik, Germanistik, Golm

Der FSR beschließt eine außerordentliche Sitzung am 31.08.2023 zum Beschließen/Bestellen von Merch.

Abstimmung:

(3|0|0) (dafür/dagegen/enthalten)

Beschlossene Aufgaben:

  • 31.08.2023 (außerordentliche Sitzung)
  • Umfrage WhatsApp-Gruppe Merch (Christian)
  • Rundmail an die Institute für Erfahrungsberichte + E-Mail VeFa-Bestätigung Registrierung an AStA (Patrick)

Auf nächste Sitzung verschoben:

  • Merch bestellen 31/08
  • später:
  1. Block Erstiveranstaltungen besprechen (Filmabend, Kneipentour, Moodlekurs, Erstitüten, Präsenz Einführungsveranstaltungen, Stundenplandesign etc.)
  2. Block FSR-Raum (Betriebssystem PC Anfrage ans ZIM nach Regal-Installation)
  3. Block Weiterentwicklung Studiengang Richtung Medien etc? Andere Prüfungsformate, Praxisorientierung?
  • Vollversammlung einberufen im WiSe (Frage an Yannick)
  • Wordpress Namen ändern
  • Medienbestellung 31/08 oder 20/09

Nächste Sitzung am:

31.08.2023 (außerordentlich)


Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 10, 31.08.2023

Ort und Uhrzeit

Präsenz im FSR-Raum, 17 Uhr

Protokollant*in:

Antonia

Anwesende:

Antonia Liebsch, Christian Löser, Patrick Stenzel

Gäste:

/

Beschlussfähigkeit:

ja, 3/6

Tagesordnung:

  1. FSR-Raum Platz für neues Regal ausmessen + aufräumen
  2. Beschluss neuer Haushaltsplan mit Einarbeitung neuer Verteilerschlüssel 2022/23

Abstimmung:        

(3|0|0) (dafür/dagegen/enthalten)

  1. Beschluss zum Kauf von Merch-Artikeln

Der FSR beschließt den Kauf von Merch-Artikeln für die Fachschaft in der Haushaltskategorie “Werbung / Veröffentlichungen/ Merchandise” in Höhe von 470,40 €:

100x Jutebeutel naturfarben mit Logo Digitaldruck (Wir machen Druck)        285,90 €
100x Kugelschreiber Metall blau mit Lasergravur (Wir machen Druck)        97,32 €
100x Bleistift weiß mit Radierer mit Logo angepasst (Wir machen Druck)        87,18 €

Abstimmung:        

(3|0|0) (dafür/dagegen/enthalten)

Beschlossene Aufgaben:

  • Merch-Bestellung (Antonia)

Auf nächste Sitzung verschoben:

Nächste Sitzung am:

06.09.2023


Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 11, 06.09.2023

Ort und Uhrzeit

online, 17 Uhr

Protokollant*in:

Christian

Anwesende:

Celina, Christian

Gäste:

Beschlussfähigkeit:

nein 2/6

Tagesordnung:

  1. Berufsveranstaltung Reinhardt Infos anfragen?

anschreiben (Christian)

  1. @Maren alte Erfahrungsberichte integrieren?

vielleicht in MindMap integrieren? => auf nächste Sitzung verschoben

  1. Medienliste auf Webseite veröffentlichen bzw. Fachschaft informieren
  1. ggf. unter Dokumente / Aktuelles eintragen => auf nächste Sitzung verschoben
  1. Schlüsselübergabe?
  1. ggf. nächsten Dienstag (12.09.2023), Celina spricht mit Yannick und hält Kontakt mit Christian; sonst zum Ende des Semesters/Beginn des neuen
  1. Ersti Frühstück? => auf nächste Sitzung verschoben
  1. kurzer Zeitrahmen möglich, da: 12.10. Einführungsveranstaltung und ab 16.10. Kurse starten
  2. wie Finanzierung Essen?
  3. gemeinsames Mensa-Essen nach der Einführungsveranstaltung statt Frühstück?
  4. oder in Vollversammlung der Fachschaft integrieren, wenn Anzahl zu gering?

Beschlossene Aufgaben:

  • Berufsveranstaltung Reinhardt Infos anfragen (Christian)
  • Anfrage Zahl neue Studis Wintersemester + Bescheid geben in WA-Gruppe (Christian)

Auf nächste Sitzung verschoben:

  1. alte Erfahrungsberichte integrieren? => vielleicht in MindMap integrieren?
  2. Ersti-Frühstück/Essen planen
  3. Medienliste Umsetzung Website und Ankündigung Fachschaft
  4. (Medienbestellung)

Nächste Sitzung am:

20.09.2023


Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 12, 20.09.2023

Ort und Uhrzeit

online, 17.30 Uhr

Protokollant*in:

Patrick, Christian

Anwesende:

Antonia Liebsch, Christian Löser, Patrick Stenzel, Maren Brammer

Gäste:

Beschlussfähigkeit:

ja 4/6

Tagesordnung:

  1. alte Erfahrungsberichte integrieren? => vielleicht in MindMap integrieren?
  1. Ersti-Frühstück/Essen planen

Termine für die Erstis:

  1. Medienliste Umsetzung Website und Ankündigung Fachschaft
  1. (Medienbestellung)
  1. Sonstiges

Der FSR beschließt die Bestellung von 25 Timern 23/24 der bpb für die Erstsemester in Höhe von 50 €.

Abstimmung

(4|0|0) (dafür/dagegen/enthalten)

Der FSR beschließt den Kauf von Ersti-Tüten-Beilagen (Mate, Traubenzucker, Taschentücher…) für bis zu 80€.

Abstimmung

(4|0|0) (dafür/dagegen/enthalten)

Beschlossene Aufgaben:

  • Auf der Webseite eine Übersicht erstellen: Was bieten wir/ bietet die Uni für den Studienstart an? -> dann Info-Mail an Frau Reinhardt (Patrick)
  • Anfrage Bestellung BPB 25 Stück (Christian)
  • Website Termine Erstis einstellen + Mail-Entwurf an Paddi (Antonia)
  • Einkauf Erst-Tüte (Patrick)

Auf nächste Sitzung verschoben:

  • Erfahrungsberichte in die MindMap
  • Medienkauf
  • Jahresabschluss spätestens bei Sitzung am 18.10. mit Beschluss NHH

Nächste Sitzung am:

04.10.2023


Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 13, 04.10.2023

Ort und Uhrzeit

online, 17 Uhr

Protokollant*in:

Christian

Anwesende:

Maren, Patrick, Christian

Gäste:

Beschlussfähigkeit:

ja, 3/6

Tagesordnung:

  1. Ersti-Tüten packen
  1. 09.10.? (letzte Inhalte haben Patrick und Toni besorgt; eventuell packen Patrick und Toni sie zu zweit)
  1. Schlüsselübergabe Yannick?
  1. Maren fragt an

Beschlossene Aufgaben:

Maren fragt bei Yannick bezüglich des Schlüssels nach

Auf nächste Sitzung verschoben:

Erfahrungsberichte in MindMap

Jahresabschluss spätestens bei Sitzung am 18.10. mit Beschluss NHH

Medienkauf

Nächste Sitzung am:

18.10.2023


Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 14, 18.10.2023

Ort und Uhrzeit

online, 17 Uhr

Protokollant*in:

alle

Anwesende:

Maren, Antonia, Patrick, Christian

Gäste:

/

Beschlussfähigkeit:

ja, 4/6

Tagesordnung:

  1. Erste Einschätzungen von den Erstis - Pläne, Ideen etc.?
  1. Haushalt (Antonia)?

Abstimmung:        

(3|0|1) (dafür/dagegen/enthalten)

  1. Merch
  1. sonstiges?

Beschlossene Aufgaben:

Kontakt zu anderen Sprach-FSRs (Patrick)

Signal-Gruppe erstellen der Fachschaft (Patrick, in den kommenden Tagen/nächste Woche)

Jahresabschluss Finanzen (Toni und Christian)

Mitteilung an Fachschaft, dass Merch da ist (Ende Oktober/Anfang November ca, wenn Signal-Gruppe fertig ist; Maren/Toni)

Auf nächste Sitzung verschoben:

Instagram

Nächste Sitzung am:

01.11.2023


Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 15, 01.11.2023

Ort und Uhrzeit

online, 16:15 Uhr

Protokollant*in:

alle

Anwesende:

Christian Löser, Antonia Liebsch, Patrick Stenzel

Gäste:

Beschlussfähigkeit:

ja (3/6)

Tagesordnung:

  1. Öffnungszeiten Bibliothek - hat sich erledigt
  2. Instagram Planung
  1. Patrick und Toni beschäftigen sich mit einem Account, Inhalten, Muster, Gestaltung, … (siehe auch internes Dokument)
  2. neue “FSR-Mitglieder” werden gesucht, damit Instagram auf Sicht abgegeben werden kann
  3. To-Do:
  4. Account anlegen, TMG-Impressum §5 etc (über Instagram auf das Impressum der Webseite verweisen)
  5. Auf Link-Website setzen lassen, wenn existent (Christian)
  6. Allg.: nicht zu “versteift”
  7. Kategorien über Schwarmintelligenz sammeln, z.B. (Ankündigung, wenn Account steht, in die entsprechenden Gruppen/per Mail, je nach Kapazität!):
  1. Orte von Potsdam
  2. Aus dem Studium (Erfahrungen)
  3. Wichtige/Interessante Termine
  4. Fragen an (Prof/...)
  5. Kulturelles/Comedy
  1. Druckerkarte ZIM (Antrag ist in Box UP)
  1. Anfrage bei Bibliothek am NP, Haus 10 (Identifikation der Fachschaft über hinterlegte Liste: entweder E-Mail oder Matrikel-Nr. -> bei Ausgabe der Karte Ausleihe/Rückgabe protokollieren durch Mitarbeitende der Bib)
  1. Umfrage Studiengangzufriedenheit/-entwicklung
  1. Seminarideen bspw. Second Language Acquisition durch Serien etc. (empirisch/theoretisch); oder z.B. Studie vor Ort, in Richtung Linguistic Landscape Study (zweisprachige Städte eignen sich dafür besonders?)
  2. => Paddi erstellt Umfrage, perspektivisch regelmäßig durchführen, um Ideen für neue Seminare zu bekommen/Rückmeldungen allgemein zum Studium (den Profs ankündigen, damit sie es in die Planung integrieren können)
  1. Medienliste
  1. auf Website einbinden unter Dokumente
  2. Ankündigung Fachschaft per Mail (Merch+Medien+Ideen für Medien)

Merchzeiten für Paddi möglich: Montag 12-16; Dienstag 10-16; Mittwoch 14-16; Donnerstag 10-12 (muss nur vorher Bescheid wissen)

  1. Inventur (#FSR Romanistik)
  1. Paddi trifft sich Freitag, 3.11. mit FSR Romanistik zur Aufräumaktion
  1. Merch ankündigen?
  1. siehe 5.b.
  2. Website unter Aktuelles bereits allgemein verkündet
  1. Sonstiges
  1. Paddi war bei Meeting des FSR-Romanistik; gemeinsame Veranstaltung evtl. in Aussicht
  2. neue Schlüssel für den FSR-Raum in Aussicht
  3. Nachricht an Celina und Yannick (noch Mitglieder? Schlüssel)
  4. neuer PC: Datum noch nicht bekannt
  5. Weiterleitung Mailliste VeFa etc.?

Beschlossene Aufgaben:

  • erste Schritte für Instagram überlegen (mit Dokument) -> alle
  • Christian fragt in der Bibliothek an wegen Druckerkarten-Ausgabe
  • Einbindung Medienliste Webseite und Ankündigung Mail (zusammen mit Merch+Ideen für Medien; TONI)
  • Entwicklung Umfrage (Paddi+Christian)
  • Nachricht an Celina und Yannick, ob noch Mitglieder + Schlüssel -> Christian

Auf nächste Sitzung verschoben:

Nächste Sitzung am:

15.11.2023


Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 16, 15.11.2023

Ort und Uhrzeit

online, 16:15 Uhr

Protokollant*in:

Patrick, Toni. Christian

Anwesende:

Patrick Stenzel, Antonia Liebsch, Christian Löser, Maren Brammer

Gäste:

-

Beschlussfähigkeit:

ja, 4/5

Tagesordnung:

  1. Probleme Mailingliste: Was ist aus Merch-Mail geworden?
    Patrick weiß noch nichts Weiteres - die Mail ging wohl nie raus. Mittlerweile funktioniert das Freigeben wieder. Das Problem ist also erstmal gelöst. Die Resonanz auf Anfrage an die Fachschaft zur Merchverteilung ist auch sehr verhalten. Nur Lisann hat sich an Patrick gewandt und würde sich einen der restlichen 2 Ersti-Tüten abholen. Patrick trifft sich Freitagvormittag mit ihr. Dann werden wir auch sehen, ob das Regal mittlerweile in der 4.29 ist - den Papiermüll hat Patrick zwischenzeitlich abholen lassen (Hausmeister: Marek Morgenstern ist dafür zuständig)
  1. Toni versucht Mail noch mal zu schicken, Umformulierung der Zeiten zum Abholen (wir melden uns in Gruppe oder uns anschreiben)
  1. Instagram weiteres Vorgehen
  1. Anpassung der Website: Ergänzung von Impressum unter Kontakt? - Toni + Christian
  2. neuer Account bei Canva (FSR-Mail) - Toni
  3. Anfrage für Unterstützung in der Fachschaft - Maren (spätestens Dez)
  1. Druckerkarte Neuigkeiten?
  1. Bib kann Druckerkarte und Studi-Liste nicht hinterlegen
  2. Christian fragt alternativ noch mal im Seki der Romanistik (Gerstenberg)
  1. Umfrage Studiengangszufriedenheit Neuigkeiten?
    Die Umfrage ist für den Moment erstellt. Die Frage ist, ob wir daran noch etwas ändern wollen bzw. müsste die Freigabe dann noch beschlossen werden
  1. Prüfungsformen?
  2. Hinweis, dass Seminarideen weitergegeben werden zur Planung der Lehre
  3. Abschließende Prüfung der Umfrage durch Toni und Maren, dann interne Freigabe und Testlauf FSR-intern => Daten auswertbar??
  4. Freigabe ab 27.11. wenn möglich, sonst nach nächster FSR-Sitzung (29.11.)
  1. Weihnachtsmarkt-Besuch mit Fachschaft, Weihnachtsfeier Planung?
  1. interne Abstimmung, dann Umfrage per WA/Signal
  2. Weihnachtsfeier (zeitgleich mit Abstimmung für Weihnachtsmarkt)?
  1. Sonstiges
  1. Schlüssel von Yannick kommt wohl noch im November, Maren steht mit ihm in Kontakt  

Beschlossene Aufgaben:

Account bei Canva erstellen (Toni)

Mail/Anfrage an Fachschaft (Maren) bezüglich Unterstützung aus der Fachschaft

Impressum erstellen auf Webseite (Toni/Christian)

Nachfrage Druckerkarte Sekretariat Romanistik (Christian)

Anfrage WA/Signal Weihnachtsmarkt und Weihnachtsfeier (Paddi)

Umfrage finalisieren und testen (alle)

Auf nächste Sitzung verschoben:

Nächste Sitzung am:


Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 17, 29.11.2023

Ort und Uhrzeit

online, 16:15 Uhr

Protokollant*in:

alle

Anwesende:

Antonia Liebsch, Maren Brammer, Patrick Stenzel

Gäste:

keine

Beschlussfähigkeit:

ja, 3/4

Tagesordnung:

  1. Stimmungsbild Weihnachtsmarkt
  1. wahrscheinlich Freitag, 15.12. Blauer Lichterglanz (zwischen 17-19 Uhr)
  2. Umfrage noch bis Sonntag, 3.12. laufen lassen
  3. Umfrage über Signal??
  4. noch mal Reminder in die Gruppen → Paddi
  1. Weihnachtsfeier?
  1. eher nicht, keine Resonanz und Planung/Umsetzung wird zeitlich schwierig
  1. Zufriedenheitsumfrage
  1. Geben wir diese Woche noch frei (30.11. anvisiert) → Paddi schreibt E-Mail
  2. Reminder über WhatsApp/Signal erst später, damit Themen wie Weihnachtsmarkt und Insta-Unterstützung nicht untergehen
  1. Hilfe aus der Fachschaft (Instagram)
  1. noch rechtzeitig vor Weihnachten anfragen (Woche ab 3.12.) → Maren
  2. Motivation: Fachschaft beleben und vernetzen bringt uns allen Vorteile, Möglichkeit sich im Social-Media-Bereich auszuprobieren
  1. Instagram + Webseite
  1. Canva-Account hat schon existiert, Zugang über Google-Account
  2. Impressum mit Disclaimer zu Datenschutz, Haftung, Urheberrecht: https://fsrfslkovame.wordpress.com/kontakt/ 

Beschlossene Aufgaben:

Umfrage bzgl. Weihnachtsmarktbesuch auf Signal erstellen + Reminder in die Gruppen (Paddi)

Zufriedenheitsumfrage diese Woche per Mail an die Fachschaft freigeben (Paddi)

Unterstützungsanfrage Instagram formulieren und in die Gruppen posten (Maren)

Auf nächste Sitzung verschoben:

Nächste Sitzung am:

13.12.2023


Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 18, 13.12.2023

Ort und Uhrzeit

online, 17 Uhr

Protokollant*in:

Christian

Anwesende:

Patrick, Maren, Christian

Gäste:

keine

Beschlussfähigkeit:

ja, 3/4

Tagesordnung:

  1. Vollversammlung
  1. In der Woche vom 22.-26.01.?
  1. Statement Antisemitismus?
  1. Paddi schreibt per WA/Signal wg. Umfrage
  1. Nächste Sitzung? => (27.12. Weihnachtspause=> erst am 03.01.2024 neue Sitzung)
  2. Hilfe Instagram-> WhatsApp (Maren), Signal (Patrick)

Beschlossene Aufgaben:

Whatsapp-Nachricht bzgl. Instagram-Unterstützung posten (Maren), kopieren und auf Signal posten (Patrick)

Abstimmung Statement Antisemitismus (Patrick)

Auf nächste Sitzung verschoben:

Termin für Vollversammlung finden und ankündigen

Nächste Sitzung am:

03.01.2024


Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 19, 03.01.2024

Ort und Uhrzeit

online, 16:15 Uhr

Protokollant*in:

Anwesende:

Antonia Liebsch, Maren Brammer, Patrick Stenzel

Gäste:

Beschlussfähigkeit:

ja 3/4

Tagesordnung:

  1. Vollversammlung

Ҥ 4 Vollversammlung der Fachschaft

  1.  [...] Die Vollversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens fünf Mitglieder der Fachschaft anwesend sind.
  2. Die Anwesenden einer Fachschaftsvollversammlung müssen nicht namentlich erfasst werden.
  1. Eine Vollversammlung der Fachschaft muss vierzehn Kalendertage vorher durch Aushang und/oder E-Mail angekündigt werden. Diese Ankündigung enthält Zeit, Ort und vorläufige Tagesordnung der Vollversammlung.”
  1. Beschluss über den Termin der Vollversammlung am 24.01.2024 um 16 Uhr c. t. hybrid

Abstimmung:        

(3|0|0) (dafür/dagegen/enthalten)

Der FSR beschließt die Einberufung einer Vollversammlung am 24.01.2024 um 16 Uhr c. t. im Hybrid-Format.

  1. Paddi organisiert Raum bis spätestens 10.01.2024; wenn bis dahin Raumvergabe nicht klappt, steigen wir auf nur online um
  2. vorläufige Tagesordnung?
  1. Toni schreibt Ankündigungstext Einladung Vollversammlung, Veröffentlichung über alle Kanäle (Mail, Website, WhatsApp, Signal) bis 10.01.2024
  1. Instagram
  1. Toni fragt Nuria und Lisann wegen Unterstützung Instagram
  2. alle machen sich Gedanken zu Accounterstellung (Benutzername, Profilbeschreibung etc.) bis 17.01.
  3. Account möglichst noch vor Vollversammlung erstellen
  1. Umfrage Studiengangszufriedenheit
  1. Paddi gibt kurzen Einblick in Auswertung
  2. PPT in Box.UP laden?

Beschlossene Aufgaben:

Raumbuchung Vollversammlung Paddi (schon geschehen - noch keine Rückmeldung)

Ankündigungstext Vollversammlung (Toni)

Anfrage an Nuria und Lisann zwecks Instagram (Toni) - der Rest macht sich Gedanken!

Auf nächste Sitzung verschoben:

Nächste Sitzung am:

17.01.2024

Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 20, 17.01.2024

Ort und Uhrzeit

online, 16:15 Uhr

Protokollant*in:

alle

Anwesende:

Antonia Liebsch, Patrick Stenzel, Christian Löser

Gäste:

/

Beschlussfähigkeit:

ja, 3/4

Tagesordnung:

  1. Planung Vollversammlung
  1. Reminder noch mal per Mail + WhatsApp/Signal?
  1. per Mail, WhatsApp/Signal verkürzt
  1. kurzer Rechenschaftsbericht und Entlastung zu Beginn?
  1. ja, als Einführung → Toni
  1. wie Beschlussfähigkeit feststellen (bei Änderungen Satzung, ansonsten min. 5 Mitglieder)? Wählerverzeichnis beantragen (eigentlich 3 Wochen vorher) oder Auskunft über Fr. Reinhardt/Fr. Gerstenberg?  
  1. Patrick hat schon mal bei Frau Gerstenberg aktuelle Liste angefragt; auch Anfrage, ob wir auch irgendwie einen Zugang bekommen können, damit wir nicht dauernd nachfragen müssen - Antwort steht noch aus
  1. in Satzung keine Aussage zu notwendigen Stimmen für Beschluss (einfache Mehrheit - außer Satzungsänderungen)
  2. Änderungen Satzung (kurz- oder langfristig)?
  1. in Dokument mal langfristig sammeln
  1. Wahl Präsenz oder Briefwahl festlegen? (siehe Wahlordnung)
  1. wie letztes Mal Präsenzwahl selbst festlegen

TAGESORDNUNG:

TOP 1: Einführung und Bericht - Toni (10min)

TOP 2: neue Mailingliste - Paddi (5min)

TOP 3: Auswertung Umfrage Studiengangszufriedenheit - Paddi (10min)

TOP 4: Instagram-Account - Toni, Christian (10min)

TOP 5: Masterarbeit - Leitfaden/Tipps? - Paddi (10min)

TOP 6: Sonstiges, Wünsche und Anregungen

  1. Instagram
  1. “nackter” Account ist erstellt - juhu!
  1. Sonstiges
  1. Yannick und Celina aus Verteiler entfernen? → Bounce Benachrichtigung
  1. hat Patrick bereits erledigt, weil es ihn genervt hat, für jede Mail/Anfrage eine Mail zu bekommen, dass die beiden Adressen nicht erreicht werden konnten
  1. Yannicks Schlüssel?
  2. Christian schreibt ihm noch mal
  3. Antwort auf Miriam Filmanschaffung → Konflikt weil Anfrage als Lehrmaterial? (Antwort: Christian: an sich OK, Bitte um Filmliste und Links zum Kaufen, Kontakt zu anderen FSR’s? Film schon online?)
  4. Antwort an Rebekka → Patrick im Kontakt mit Rebekka. Bewerbung vollständig; wartet gespannt auf Imma #ersteBewerberinSoSe24!
  5. Kontakt mit FSR Linguistik (Golm) aufgenommen - durchaus an Vernetzung interessiert - angetestet, wie gemeinsame Seminare gewünscht wären. Master sehr gern - Computerlinguistik im Bachelor könnte schwieriger werden. Klinische Lingu ist immer schon überfüllt. Keine Chance!
  6. Patrick geht am 31.01. zum Prüfungsausschuss für LinK und bringt die Ideen mit ein/stellt Befragung der Sprawis vor
  7. FSR Sprawis wird auf die Seite der FSRs der PhilFak mit aufgenommen.

Beschlossene Aufgaben:

Mail Miriam (Christian)

WA Yannick (Christian)

Vorbereitung Vollversammlung (Patrick, Christian, Toni)

Auf nächste Sitzung verschoben:

Nächste Sitzung am:

31.01.2024


Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 21, 14.02.2024

Ort und Uhrzeit

online, 16:15 Uhr

Protokollant*in:

alle

Anwesende:

Antonia Liebsch, Patrick Stenzel, Christian Löser

Gäste:

Beschlussfähigkeit:

ja, 3/4

Tagesordnung:

1) Nachbesprechung VV

1,5) Instagram

neuen Termin mit Nuri ausmachen

Aufnahme in die FSR-Gruppe für Terminklärung

2) kurzes Heads-Up von Studienkommission und VeFa

Studienkommission:

im Sommer: TMAS hybrid/digital anbieten?

ROM_MA_016: Mentoring jedes Semester statt nur SoSe

Werbung für Studiengang hilfreich

Einführungsveranstaltung ca Ende März, aber noch nicht sicher

Positives Feedback zur Umfrage des FSR

FSL/ Kovame/Link-Liste werden zusammengefügt zu gemeinsamer Link-Liste

VeFa:

Statement zu Antisemitismus ist raus

Sophie ab Ende März nicht mehr in Finanzreferat des AStA

Online-Sprechstunde mit Sven für 2 h die Woche in Planung

Semesterticket: für WiSe2024/25 ggf. neue Verhandlungen

FSR Inklusion: Anfrage wg. ideeller Unterstützung zu Gebärdensprachkursen über das Zessko, Umfrage dazu geht bald raus

3) Mailingliste umstellen

ab 1.4., da neues Semester

Ankündigung per alter Mail an Fachschaft und alle Dozierenden in Link (Paddi)

Aktualisierung auf Webseite + Instagram des FSR (Toni)

4) Satzungsänderungen?

Notizen zur Satzung in Box UP bis nächste Woche teilen (Toni)

langfristig Beschlussmehrheit für Satzungsänderungen heruntersetzen

5) Medienbestellung

Vorschlag Medienkauf 14.02.2024

Der FSR Sprawis beschließt den Kauf von folgenden Medien zu Informationszwecken/gemeinsamen Filmabend/Sprachenlernen in Höhe von 96,25€:

Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung:

3/0/0

DVD‘s:

HP frz 19.24€ inkl. Lieferung, https://www.amazon.fr/Harry-Potter-lInt%C3%A9grale-Sorciers-Rowling/dp/B00K3OM4E8 

Bücher:

HP (engl., Set) 56.99€ inkl. Lieferung: https://www.amazon.de/Harry-Potter-Boxed-Set-Philosophers/dp/1408898659 

Brotgelehrte 1; 4,54€, inkl. Lieferung; https://www.amazon.de/Brotgelehrte-Andere-Perspektiven-Geisteswissenschaftler-editionBrotgelehrte/dp/3943380270 

Brotgelehrte 2, 5€48 inkl. Lieferung; https://www.amazon.de/Brotgelehrte-Andere-Perspektiven-Geisteswissenschaftler-editionBrotgelehrte/dp/3943380564 

 

GESAMT Vorschlag: 86,25€ + 10€ falls etwas teurer werden sollte/unvorhergesehene Kosten auftreten

DVDs langfristig kein Medium der Zukunft, heute schon kaum mehr genutzt, aber für Filme in anderen Sprachen immer noch beste Lösung

→ Idee: externes DVD-Laufwerk für Fachschaft kaufen

abklären, ob bereits beim ZIM ausleihbar, Paddi fragt bei FSR Slavistik nach Anschaffung von ihrem Laufwerk -> dort wird ein privates DVD-Laufwerk verwendet (Christian fragt ZIM an)

6) Schlüssel Yannick

Anschreiben im FSR-Chat

Beschlossene Aufgaben:

Medien kaufen (Christian)

Abrechnung Medien (Toni/Christian)

Mail an ZIM wg. DVD-Player/Laufwerk, dann ggf. Sophie (Christian)

Text formulieren wg. Schlüssel (Christian)

Auf nächste Sitzung verschoben:

Wahl

Nächste Sitzung am:

28.02.2024

Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 22, 06.03.2024

Ort und Uhrzeit

online, 13:30 Uhr

Protokollant*in:

Christian

Anwesende:

Patrick Stenzel, Christian Löser, Antonia Liebsch

Gäste:

Johanna Bock

Beschlussfähigkeit:

ja, 3/3

Tagesordnung:

  1. Instagram weiteres Vorgehen
  1. UP-Accounts folgen → neue Follower (alle)
    → Anmeldedaten Insta in Gruppenbeschreibung WhatsApp (Toni)
  2. grafische Vorlagen erstellen in Canva (Toni)
  3. erste Posts planen (Redaktionskalender erstellen, der von allen genutzt werden kann? → Vorlage Redaktionskalender Toni)

Aufteilung in zwei Bereiche: 1) Grafisches, 2) Inhalt

erste Schritte: Vorstellung FSR, ggf. Wahlaufruf

  1. FSR-Wahl Planung
  1. Wahltermin in der Woche vom 29.4.-3.5.? (letztes Mal 3.5.2023) → Ankündigung 2 Wochen vorher (Mitte April), dann bleiben ab Semesterbeginn 1.4. noch 2 Wochen für Werbung um neue Mitglieder
  2. Wahlverzeichnis bei VeFa beantragen (3-Wochen-Frist =>  Anfang April!, wahlverzeichnis-antrag@vefa.uni-potsdam.de, Antragsformular von Website?)
    → macht Toni spätestens letzte Märzwoche
  1. VeFa Eintrag FSR berichtigen https://www.vefa.uni-potsdam.de/fsr/fachschaften/ 
  1. Link zur Satzung aktualisieren
  2. Mail-Adresse aktualisieren
  3. URL-Name der FSR-Seite aktualisierbar? https://wordpress.com/domains/manage/fsrfslkovame.wordpress.com

        →  fsrsprawis.wordpress.com

=> zum 01.04. zusammen mit Mail-Adresse ändern (Ankündigung über alle Kanäle)

=> Mitte März: Fr. Reinhardt anschreiben wg. Änderung auf der Studiengangsseite

  1. Einführungsveranstaltung Mittwoch, 27. März 2024, 11 Uhr, Raum 1.19.0.12
  1. siehe Punkt 3c
  1. Abrechnung alte Medienbestellung vom 14.02.2024
  1. Toni macht Abrechnung, Christian überprüft dann
  1. Medienbestellung

verschoben

Beschlossene Aufgaben:

- Abrechnung Medienbestellung 14.02.2024 (Toni, Christian)

-Nachfrage DVD-Lesegerät (Toni, Christian bei Abrechnung)

-Antwort Fr. Reinhardt und Bitte um Umstellung zum 01.04.2024 der Webseite + Mail (Paddi)

-Link zur Satzung auf VeFa-Seite aktualisieren (Paddi)

-Beantragung VeFa-Wahlverzeichnis (ab letzter Märzwoche, Toni)

-Info zur Wahl und Bekanntgabe des Wahltermins: Mitte April, Wahltermin zwei Wochen danach (ca. Ende April/Anfang Mai)

Auf nächste Sitzung verschoben:

  • genauere Insta-Planung
  • Werbung neue FSR-Mitglieder für Wahl
  • Medienbestellung
  • Übersicht anstehende Aufgaben (Wahl etc.)

Nächste Sitzung am:

20.03.2024

Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 23, 20.03.2024

Ort und Uhrzeit

online, 16:15 Uhr

Protokollant*in:

alle

Anwesende:

Antonia Liebsch, Christian Löser, Patrick Stenzel

Gäste:

Johanna Bock

Beschlussfähigkeit:

3 von 4 ; ja

Tagesordnung:

  1. genauere Insta-Planung
  1. Google-Zugangsdaten für Insta + Canva in der WhatsApp-Beschreibung
  1. fleißig Follower-Anfragen stellen
  1. Insta-Ordner in UP-Box mit Redaktionskalender
  2. Post-Ideen: Vorstellung: Wer sind wir, Was machen wir (Beitrag + Story-Highlight); Aufruf neue Mitglieder für Wahl (Beitrag)
  3. verantwortlich: Johanna (Text), Toni (Grafik)
  4. sobald neuer Webseitenname Link in Bio auf Insta-Profil packen
  1. Werbung neue FSR-Mitglieder für Wahl
  1. Liste von Argumenten von letzter Wahl an Johanna (Toni)
  2. Textvorlage für Aufruf bis 28.3. (Johanna)
  1. aktualisierten HHP beschließen? laut Finanzleitfaden bis 30.03. (alten Verteilerschlüssel beibehalten, d. h. insgesamt 1805,63€ statt der beschlossenen 1735,46€ … aber neuer Verteilerschlüssel soll laut Mail von Philipp im SoSe feststehen → abwarten?)
  1. auf neuen Verteilerschlüssel warten
  1. Bestellung DVD-Laufwerk

Kauf externes DVD-Laufwerk (22,49€ - mehr oder weniger der Nachfolger vom LW, das die Romanistik hat und auch für Win 11 geeignet ist)

Beschluss:

Der FSR beschließt den Kauf eines externen DVD-Laufwerks in der Kategorie Ausstattung/Geräte in Höhe von 22,49€

Abstimmung:

(dafür/dagegen/enthalten)

3/0/0

  1. Mail Reinhardt durch?
  1. ist durch
  2. Erinnerung 1 Tag vorher wg. Umstellung (Paddi)
  1. Einführungsveranstaltung 27.03.:  Paddi und Christian
  2. Semesterticket ab April?
  3. News/Sonstiges
  1. WIR HABEN DEN SCHLÜSSEL VON YANNICK, JUHUUUUUUUUUU!!!
  2. noch mal WhatsApp-Nachricht mit Danke an Yannick und Celina in Gruppe, dann Yannick rausnehmen

Beschlossene Aufgaben:

-Link zur Satzung auf VeFa-Seite aktualisieren (Paddi)

-Erinnerung Fr. Reinhardt am 31.03. zwecks Umstellung Mail/Webseite (Paddi)

-Beantragung VeFa-Wahlverzeichnis (ab letzter Märzwoche, Toni)

-Info zur Wahl und Bekanntgabe des Wahltermins: Mitte April, Wahltermin zwei Wochen danach (ca. Ende April/Anfang Mai)

-WhatsApp-Nachricht an Yannick/Celina

Auf nächste Sitzung verschoben:

Nächste Sitzung am:

03.04.2024

Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 24, 11.04.2024

Ort und Uhrzeit

online, 16:00 Uhr

Protokollant*in:

alle

Anwesende:

Antonia Liebsch, Christian Löser, Patrick Stenzel

Gäste:

/

Beschlussfähigkeit:

ja, 3/3

Tagesordnung:

  1. Wahlorga
  1. Wahltermin (Kommunikation über E-Mail + Insta + Signal/WhatsApp)

Beschluss:

Der FSR Sprawis beschließt den Termin für die Wahl zum Fachschaftsrat für Dienstag, den

30.04.2024.

Abstimmung: 3/0/0; ja, nein, Enthaltung

→ Wahlankündigung bis zum 16.04.2024

  1. Wahlleitung finden, diese muss nat. am Termin Zeit haben!!

  1. Wahlliste erstellen

Antonia Liebsch (bis Januar)

Patrick Stenzel (bis März)

Christian (bis Ende Juli)

Johanna Bock

Sabine-Susanne Wehnert

Peer Scholl

(Nuria Katharina Bachhausen)

(Laura Bischof)

  1. Timer bpb bestellen?

muss heute entschieden werden, da Patrick es offiziell spätestens heute Abend in die Liste eintragen muss

Beschluss: Der FSR beschließt die Bestellung von 30 Exemplaren:

Abstimmung: 3/0/0; ja, nein, Enthaltung

  1. Neuer temporärer Termin bis zur konstituierenden Sitzung neuer FSR

Donnerstag 18h

  1. FSR Sprawis Mailverteiler

Beschlossene Aufgaben:

bis 16.04: Ankündigung Wahltermin (mit Wahlliste) [Insta: Toni; E-Mail: Paddi, WhatsApp/Signal: Christian]

Kontakt Eli: Christian (mind. 4 Std von 10-18h, freie Wahl Uhrzeit)

Kontakt Lisann: Toni

Auf nächste Sitzung verschoben:

Nächste Sitzung am:

25.04.2024 19 Uhr


Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 25, 25.04.2024

Ort und Uhrzeit

online - 19:00 Uhr

Protokollant*in:

alle

Anwesende:

Antonia, Christian, Patrick

Gäste:

Peer Scholl

Beschlussfähigkeit:

3/3 - ja

Tagesordnung:

Wahlablauf besprechen

Beschlossene Aufgaben:

Auf nächste Sitzung verschoben:

Nächste Sitzung am:


Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 26

Ort und Uhrzeit

Protokollant*in:

Anwesende:

Gäste:

Beschlussfähigkeit:

Tagesordnung:

Beschlossene Aufgaben:

Auf nächste Sitzung verschoben:

Nächste Sitzung am:


Nummer und Datum der Sitzung:

Sitzung 27

Ort und Uhrzeit

Protokollant*in:

Anwesende:

Gäste:

Beschlussfähigkeit:

Tagesordnung:

Beschlossene Aufgaben:

Auf nächste Sitzung verschoben:

Nächste Sitzung am: