Published using Google Docs
Chronik
Updated automatically every 5 minutes

Hannersberg Chronik


da uns die Ideen und die Möglichkeiten in unserem Haus nicht ausgehen, wird dieses Dokument wohl auch nie fertig...


7. Jänner 1938

Reinhard Hörist, Sohn des Vorbesitzers DDr. Hörist schreibt: “Das Grundstück hat mein Vater am 7. Jänner 1938 – da war er gerade 23 Jahre alt – vom Hannersdorfer Johann Gossy gekauft. Dabei wurde festgehalten, dass das Grundstück zu landwirtschaftlichen Zwecken benutzt wird. Am 15. Juli 1938 wurde die Baubewilligung für ein „Wohnhaus“ (ausdrücklich) erteilt.”

Ende der 1930er Jahre

Am Hannersberg wird ein Kellerstöckl errichtet. Dieses wird nach und nach erweitert.

 

1939                                                 1948

bis etwa 1970

DDr. Hörist nutzt das Anwesen als “Aussichtswarte”, veranstaltet Feste wie Kirtage und betreibt eine Ferienschule.

 

Freitag, 22. März 1996

Alfred Gollatz aus Großpetersdorf übernimmt das Haus per Höchstgebot beim Bezirksgericht Oberwart. Als Trainer des SV Hannersdorf hat er in den Jahren 1991 und 1992 den steilen Bergweg gerne als Konditionstraining genutzt und dabei das Haus für sich entdeckt.

30. August 1997

Ronni feiert gemeinsam mit Christian Kolonovits seinen 20. Geburtstag am Hannersberg. Es gibt eine Nostalgiebahnfahrt und sogar einen “Almauftrieb”.

ab 1998 bis ...

der Buschenschank “drei Eichen” im Keller ist ein großer Erfolg - obwohl im Keller, ohne Fenster.

 

2000, 2001, 2002,...

... veranstalten wir im Sommer Dämmer- und Frühschoppen mit Weinkost.

  

  

Sommer 2006  

Ronni Gollatz erfährt, dass Coca-Cola einen Betreiber für einen Stand beim Filmfestival am Wiener Rathausplatz sucht. Gemeinsam mit Markus Fischer, einem Schulkollegen vom Pannoneum Neusiedl am See, übernimmt Ronni das Risiko - eine Erfolgsgeschichte beginnt. Bis heute ist die Hannersberg Event KG erfolgreich im Event-Gastronomiebereich in Wien tätig und trägt dazu bei, dass Ronni sein Herzensprojekt am  Hannersberg geduldig realisieren kann (2015 gründen Max, Pippo und Ronni die Hannersberg Event KG). Im August 2006 gründet Ronni die PR-Agentur MPW-1060.

 

Dezember 2008

Ronni Gollatz kommt im Urlaub in Thailand nicht zur Ruhe, weil ihm so viele Ideen ihm in den Kopf schießen. Die Ideen landen im roten Notizbuch, fast 80 Prozent davon werden später in der ersten Bauphase auch wirklich umgesetzt.

Februar 2009

Ronni fährt mit zwei Architekturstudenten auf den Hannersberg und erklärt ihnen seine Ideen - daraus entstehen die ersten Skizzen. Ganz wesentlich und später auch umgesetzt: die Verlegung des Eingangstores und der Zugang in den Saal durch den Arkadenhof und das Stüberl, die Terrasse und die Erweiterung mit dem Wintergarten sowie die Positionierung der Küche.

 

    

3. März 2009

Treffen und Vorstellung des “Konzept H” im Büro von Rudolf Luipersbeck, Kurbad Tatzmannsdorf AG mit Ingrid und Alfred Gollatz, Bernd Gollatz, Richard Woschitz, der später den Umbau begleiten wird, Bürgermeister Erich Werderits und Johannes B, ein möglicher Partner für die Umsetzung.

Juli 2009

Die Hochzeiten von Sissy Gamauf-Leitner und Andreas Leitner, Robert Almer und Dominique Nadarajah und Theresa und Thomas Kenyeri (im Zelt vor dem Haus) werden zu großen Erfolgen. Schon damals als Küchenchefin mit dabei: Claudia Lakovits, die bis heute neben Anita Kopfensteiner in der Küche die Verantwortung trägt.

1. bis 5. September 2009

Urlaub in Kroatien. Idee und Entscheidung, die Marke "Drei Eichen" ausschließlich durch "Hannersberg" zu ersetzen.

10. September 2009

Treffen mit Sergio Antonio Quiroz-Sanchez. Besprechung der Website www.hannersberg.at, Ronni@Hannersberg.at und erstes Mail; Weitere Themen: Vermarktung, Marketing, CI, CD, etc

15. September 2009

Info von BH Oberwart  "Es gibt keine offizielle Bezeichnung Hannersberg" > Dem Namen HANNERSBERG steht nichts im Weg!

17. September 2009

Frühstück mit Franz Wüger - er rät zur Umsetzung

26. September 2009

Bei einer Feier am Hannersberg bespricht Franz Wüger mit Andrea von 2 bis 4 Uhr Nachts die Sachlage… Alles wird erst durch die familieninterne Einigung möglich, dass das Haus im unrenovierten Zustand per Schenkung von Ingrid und Alfred Gollatz an Ronni Gollatz geht. Gleichzeitig erfolgt die Einigung mit Bernd Gollatz. Notariell erfolgt die Übergabe von Ingrid und Alfred Gollatz an Ronni im Juli 2010.

  

Alfred und Ingrid Gollatz bei der notariellen Unterschrift

21.12.2009

Die finale Entscheidung zum Umbau fällt. Notiz im Kalender: “Änderung des Überweisungslimits auf eur 50.000”

November und Dezember 2009

Sogar der Weihnachtsmann ist mit uns: Mit unserem großartigen Team der Hannersberg Event KG begleiten wir die Coca-Cola Christmas Truck Tour durch ganz Österreich. Es geht nach Schwaz, Bregenz, Feldkirchen, Zell am See, Gmunden, Kapfenberg, Eisenstadt, Schrems und Wien. Wir bleiben optimistisch, trotz kaputter Reifen,, heftigem Schneefall und Temperaturen von bis zu -10 Grad, wo das Kochen schwierig wird… Aber Erwin flickt die Reifen und die Stimmung mit Hannah, Lars, Pippo, Kerschi und Birgit...

 

 

Jänner 2010

Mit Sigrid Grassmugg holen wir uns eine Frau mit viel Gespür für Trends und viel Hemdsärmeligkeit ins Team. Bald wird der Innenarchitekt gekündigt und wir setzen ganz auf eigene Ideen. Schlicht ist schick. Sigi bleibt auch nach der Eröffnung für drei Jahre bei uns und plant die Feste.

14. August 2010

Eröffnung nach dem Umbau mit dem ORF Burgenland Open-Air mit Brunner und Brunner und “the JETS”. Organisatorisch an unserer Seite: Event-Profi Thomas Kenyeri. Leider musste das Fest wegen eines Unwetters abgebrochen werden.

 

23. und 24. Oktober 2010

Die erste Hochzeitsausstellung am Hannersberg lässt vermuten, wohin der Weg führen sollte...

11. November 2010

“Hannersberg Night Fever” nennt sich unser Event für junge und Jung-Gebliebene, Hits aus den 1970 und 1980er sorgen für Stimmung. DJs: Hannes Strobl und Thomas Kenyeri. Ein Night-Fever gibt’s auch zu Silvester.

August 2011

Legendäres Charity-Showbarkeeping am Rathausplatz in Wien mit Hans Krankl und Herbert Prohaska. 2.000 Euro gehen an eine bedürftige Familie in Kärnten.

14. August 2011

Zweites Hannersberg Open-Air mit “the JETS”.

 

13. Mai 2012

ORF Burgenland Muttertags-Frühschoppen mit Karl Kanitsch, der Weltpartie, dem Männer-Gesangsverein Eintracht Riedlingsdorf, dem Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf und dem Tamburizza-Orchester und Chor Schandorf

14. August 2012

Hannersberg-Open Air mit “die Seer” und “the JETS” mit mehr als 2.000 Besucherinnen und Besuchern. Organisiert wieder gemeinsam mit Thomas Kenyeri.

 

 

September 2012

Anna Györög, später Malinovic, bewirbt sich für das Team Hannersberg, wird später Geschäftsführerin. Mit den Worten “bitte entschuldigen Sie meine Ungeduld - ich glaube, ich bin für diese Position gut geeignet” weist sie nochmals auf die Bewerbung hin. Gut so, denn recht hat sie…

30. September 2012

Die Österreichische Sporthilfe veranstaltet im Multiversum Schwechat das Revival des legendären Sporthilfe Superzehnkampfs. Mit dabei: Franz Klammer, Toni Innauer, Markus Rogan, Herbert Prohaska, Armin Assinger, Michaela Dorfmeister und viele andere Sportstars. Als Gastronomie-Partner versorgen wir das Publikum und die Stars.

 

Dezember 2012

Für Burgenland Tourismus errichtet und betreibt Hannersberg ein burgenländisches Weihnachtsdorf beim althochdeutschen Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen in Baden-Württemberg, 765 Kilometer vom Hannersberg entfernt. Sogar ein Buschenschank wird nachgebaut. Mit dabei: Schmankerl aus den burgenländischen Genussregionen und viel Uhudlerglühwein. Wir haben Spaß und LH Niessl und sogar EU Kommissar Günter Öttinger sind begeistert.

 

 

    

Jänner bis März 2013

Errichtung Kinderspielplatz im Freien und Kinderspielraum

14. Februar 2013

Gemeinsam mit WOMAN und Coca-Cola light organisieren wir Österreichs romantischstes und exklusivstes Valentins-Dinner. Ein romantisches Menü, jedes Paar sitzt an einem eigenen Tisch und hat seine/n eigene/n private/n Servicemitarbeiter(in)!

7. März 2013

“Danzer pur” - Uli Bäer und Freunde begeistern die Gäste, Dank Christian Kipferling, der die Musiker zu uns gebracht hat.

12. Mai 2013

Muttertags-Frühschoppen mit dem Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf.

14. März 2014

“Comedy am Berg” mit Eva Leeb, Marion Petric, Gerald Fleischhacker und Rudi Roubinek

Juli 2014

Hannersberg schafft mit Unterstützung von UNIQA einen Defibrillator an.

2014

Auszeichnung mit dem burgenländischen Regionalitätspreis der Bezirksblätter und Partner.

6. Mai 2014

Empfang und Fest der Wirtschaftskammer Österreich mit Präsident Christoph Leitl.

Juli und August 2013 und 2014

Unter dem Motto „Sonntagnachmittag“ gibt es an den Sonntagen regionale Jaus‘n, Mehlspeisen, und Eis. Chillige Lounge-Musik rundet die Stimmung ab.


Jänner bis März 2015

Die Ferienwohnung wird renoviert und bietet nun 10 Gästen Platz.

5. Juni 2015

Die große ORF Burgenland-Tour mit Karl Kanitsch macht Station am Hannersberg, mehrere hundert Gäste wandern mit, darunter auch ORF Landesdirektor Karl Heinz Papst, ORF Chefredakteur Walter Schneeberger, Energie Burgenland Vorstand Michael Gerbavsits und Bürgermeister Erich Werderits. Wie es sich am Hochzeitsberg gehört, steht der Tag unter dem Motto “burgenländische Hochzeit” - natürlich ist auch ein Brautpaar mit dabei.

   

   

2015 & 2016

Die beiden Hannersberg-Rennen für Oldtimer präsentiert von Rudi Roubinek sind ein Riesen-Erfolg. Auf der gesperrten Strecke rund um den Hannersberg begeistern mehr als 100 Autos Besucherinnen und Besucher. Sogar die Rallye-Profis Andi Aigner und Rudi Stohl sind mit dabei.

   

  

September 2015

Anita Kopfensteiner kommt ins Team Hannersberg und ergänzt  Claudia Lakovits von nun an als zweite Küchenchefin.

2015

Hannersberg übernimmt die Bewirtung im Kulturzentrum Güssing und begleitet die erfolgreichen Veranstaltungen von Musical Güssing sowie Events wie Bälle, Kabaretts und vieles mehr. HIER mehr dazu.

Dezember 2015

In Wien wird der Würstelstand Kaiserzeit eröffnet, ein gemeinsames Projekt von Markus Fischer, Philipp Stainer, Ronni Gollatz, Rudi Roubinek und zunächst auch Philipp Pracser.

20. September 2016

Der SK Rapid Wien hält am Hannersberg seinen Fan-Stammtisch ab. Der Berg platzt aus allen Nähten. Auch Rekord-Kapitän Steffen Hofman ist dabei.

  

November 2016

Mit Hilfe von Jennifer Vass veröffentlicht Hannersberg sein erstes Magazin - mit Geschichten um den Hannersberg.

März 2017

Hannersberg wird mit dem Tourismuspreis in der Hauptkategorie “Kreative Köpfe” geehrt. Mehr als 60 Einreichungen waren in der finalen Auswahl. HIER mehr dazu.

2017

Das Team Hannersberg übernimmt die Bewirtung des Festzeltes der Inform Oberwart, als Unterstützung kommen Günther Schütter und Karl Kanitsch mit dazu. Der erhoffte Erfolg bleibt aus, es folgt der Rückzug.

 

Oktober 2017

Eva Lex-Huszár startet im Team Hannersberg, Evelin Graf wechselt aus familiären Gründen ins Avita Resort nach Bad Tatzmannsdorf.

Jänner bis März 2018

Mit der Hannersberg Event KG gemeinsam mit Andi und Alex betreiben wir mit der Marke “Kaiserzeit” den Stand “G’sottenes und Leberkäse” beim Wiener Eistraum. Beim Probekochen ist auch Herbert Prohaska begeistert.

 

Eröffnung mit Stadtrat Mailath-Pokorny, Gerlinde Riedl (Stadt Wien Marketing), Pippo Stainer, Andi Wojta, Max Fischer, Rudi Roubinek, Ronni Gollatz und Clemens Doppler

2018

Hannersberg im neuen Gewand: Neues Erscheinungsbild, neues Logo.

12. April 2018

Für Burgenland Tourismus setzen wir das Tourismusforum um. Mehr als 200 Gäste laben sich an fliegendem Buffet und erfahren alles über die burgenländische Tourismusstrategie.

14. August 2018

Pünktlich zum Jahrestag geht die neue Website live.

3. September 2018

Aus gelb wird exklusiv grau: Tim Schöberl verpasst unserer Fassade den exklusiven Look

März 2020 - Corona.

Nichts ist, wie es war: Am 15. März 2020 setzt Österreich Maßnahmen, wie es sie noch nie zuvor gegeben hat. Das Corona-Virus raubt dem Land den Atem. Das bleibt mit Unterbrechungen bis Juli 2021 so.

Wir nützen die Zeit und kommen schöner zurück denn je:

2020 wird der Wintergarten neu gebaut, dazu kommen Terrassen und viele weitere Ideen.

Dezember 2020 - Kaufhaus Hannersdorf

Anfang Dezember 2020 eröffnen wir das Kaufhaus Hannersdorf - vom ersten Moment an ein Herzensprojekt für uns und für die Gemeinde. Es vereint sozialen Dreh- und Angelpunkt mit echter NAHversorgung. 2.500 Artikel des täglichen Bedarfs, schöne regionale Produkte auch aus eigener Erzeugung, eine Poststelle, eine Lotto- Toto und Putzerei-Annahmestelle.

 

April 2021 - Chaletdorf Hannersberg

Anna haut sie alle um - im Pitch bei “2 Minuten 2 Millionen” überzeugt Anna Malinovic derart mit der Idee “Chaletdorf Hannersberg”, dass nicht nur Leo Hillinger und Stefan Piech in der Sendung Angebote legen, sondern weitere sieben Investoren-Angebote danach eintreffen - schließlich wird Leo Hillinger gleichberechtigter Partner, im Haupthaus bleibt Ronni der alleinige Eigentümer.

Juni 2021 - Chaletdorf Hannersberg

Mit dem Chaletdorf Hannersberg folgt der größte Schritt in der Unternehmensgeschichte. Gemeinsam mit Leo Hillinger errichten wir in Rekordzeit 35 Chalets, die Kombination aus Feiern und Schlafen perfektioniert das Angebot für die Gäste.

 

Juli 2021 - “Mahlzeit Güssing”

MIt dem Mittags-Restaurant “Mahlzeit Güssing” starten wir im Technologiezentrum Güssing ein neues Projekt. Täglich zwischen 11:15 und 13 Uhr gibt es frisch gekochte Speisen, immer regional und saisonal. Covid lässt uns aber keine Chance, das Projekt wird zu Jahresende beendet.

Mit Juli 2021 starten wir mit der Hannersberg Event KG auch in der Leo HILLINGER Wineshop & Bar in der Wiener Wollzeile.

Mai 2022 - Zubau

Noch ein Zubau - dieses Mal für die Frühstückszeit, aber auch für Seminare und Gastlichkeit tagsüber und am Abend abseits der Feiern und Feste.