Published using Google Docs
Turnierregeln Kohlheck Cup 2023
Updated automatically every 5 minutes

IMG_0257.jpegKohlheck Cup 2023 Regeln

1. Turnierort:

Der Kohlheck Cup 2023 wird wie immer auf dem Sportplatz des 1. SC Kohlhecks stattfinden. Die Adresse lautet Schönbergstr. 74, 65199 Wiesbaden.

2. Spielfeld:

Gespielt wird auf 2 nebeneinander liegenden Kleinfeldern.

3. Spielplan:

Der Spielplan wird per Link in der Whatsapp-Gruppe veröffentlicht und kann per Papierform von jedem eigenständig mitgebracht werden. Das Turnier und Bilder dazu werden zusätzlich auch auf FuPa veröffentlicht.

4. Turniermodus:

An dem Turnier nehmen bis zu 16 Mannschaften teil, die in zwei Gruppen (A+B) aufgeteilt werden. Jeweils die ersten 4 der Gruppe A und B kommen in die K.O.-Phase. Voraussetzung für den Einzug in die K.O.-Phase sind mindestens 3 Punkte aus Bier-Metern. Die Platzierungsspiele der letzten 4 Mannschaften aus der Gruppe A und B werden per 7m-Schießen vor der K.O.-Runde ausgemacht.

5. Spielzeit:

Das Turnier beginnt um 10:00 Uhr. Die Spielzeit beträgt in der Gruppenphase voraussichtlich 10 Minuten pro Spiel und 2 Minuten Pause zwischen den Spielen. Ab der K.O.-Phase beträgt die Spielzeit 12 Minuten pro Spiel und 2 Minuten Pause zwischen den Spielen. Wir bitten die Mannschaften aufmerksam zu sein und so wenig wie möglich Verzögerungen zu verursachen.

6. Punktesystem:

Sieg 3 Punkte, Unentschieden 1 Punkt, Niederlage 0 Punkte und pro Meter 1 Punkt.

7. Spielerzahl:

Eine Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern und 1 Torwart (5+1) und beliebig vielen Ersatzspielern.

8. Regeln:

Es gelten die Regeln des DFB, auch die Regel des Rückpasses. Die Abseitsregel entfällt. Die Entscheidungen der Turnierleitung sind endgültig!

9. Zeitstrafe:

Wird ein Spieler im Laufe eines Spiels vom Schiedsrichter auf Zeit des Feldes verwiesen, so beträgt die abzusitzende Strafzeit 3 Minuten.

10. Schiedsrichter:

Die Schiedsrichter werden vom Verein gestellt, jedoch möchten wir hier nochmal erwähnen, dass es sich um ein Hobbyturnier handelt und sehr negativ auffallende Mannschaften auch aus dem Turnier fliegen können.

11. Nichtantreten:

Tritt eine Mannschaft nach mehr als 10 Minuten nicht an, wird die Partie mit 2:0 für den Gegner gewertet.

12. Meterbierpokal:

Der Wettbewerb um den Meterbierpokal endet mit dem Schlusspfiff des Finales. Jeder Meter bis zum Abschluss der Gruppenphase wird mit 1 Punkt in die sportlich erspielten Punkte angerechnet. (siehe unter 6. Punktesystem)

13. Mindestalter:

Spielberechtigt sind nur Spieler, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

14. Trikots:

Der Veranstalter stellt keine Trikots.