Published using Google Docs
Soziale_Innovationskoordinator:in
Updated automatically every 5 minutes

Soziale Innovationskoordinator*in

Stundenausmaß

Teilzeit (24 Wochenstunden)

Gehalt

mind. EUR 1.742,92 (SWÖ KV, VG 6)

Standort

Wien (Hybrid)

Beginn

Ab Oktober 2024

Bewerbungsschluss

Sonntag, 1. September (20 Uhr)

Über Richtungswechsel

Richtungswechsel übernimmt soziale Verantwortung, indem wir uns für die (Re)Sozialisierung inhaftierter Personen im Strafvollzug engagieren. Wir streben eine Gesellschaft an, in der jedem inhaftierten Individuum die notwendige Unterstützung und die Chancen für eine erfolgreiche (Re)Sozialisierung gegeben werden. Durch den Fokus auf das Justizpersonal in Kombination mit öffentlichem Engagement möchten wir eine Kultur der Chancen innerhalb und außerhalb von Justizanstalten schaffen – damit derzeit und ehemals inhaftierte Personen ein verantwortungsvolles, straffreies Leben führen können.

Als gemeinnütziger Verein leiten und unterstützen wir europäische Initiativen und konzentrieren unser direktes Engagement mit dem Justizvollzug auf die Arbeit mit den Mitarbeiter:innen des Justizvollzugs, einschließlich der essentiellen Arbeit von Justizvollzugsbeamt:innen, Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Pädagog:innen, Bewährungshelfer:innen und anderen Fachkräften in Justizvollzugseinrichtungen) und Organisationen des tertiären Sektors.

Unser Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein und Engagement für (Re)Sozialisierungsmaßnahmen zu erhöhen, um sowohl innerhalb als auch außerhalb von Justizsystemen systemisches Wachstum zu fördern und den Kreislauf der Rückfälligkeit zu durchbrechen.

Was bieten wir?

Über die Rolle

Wir suchen eine engagierte Person, die uns im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterstützt und gleichzeitig Interesse daran hat, mehr über soziale Innovation und Social Entrepreneurship zu lernen und in unserem Team für Öffentlichkeitsarbeit (ÖA-Team) zu wachsen. Dein Ziel wird es sein, neue und bessere Wege zu finden, unsere Mission und Arbeit wirkungsvoll zu kommunizieren und unsere Projekte weiterzuentwickeln.

Der Justizvollzug gilt oft als der vergessene öffentliche Sektor, die (Re)Sozialisierungsbemühungen werden selten öffentlich thematisiert, und Mitarbeiter:innen des Justizvollzugs werden häufig negativ wahrgenommen. Unter Anleitung der Geschäftsführung und gemeinsam mit dem ÖA-Team wirst du eine Kommunikationsstrategie entwickeln und umsetzen, um dieses Bild zu ändern und unsere Mission & Arbeit zu kommunizieren.

Darüber hinaus wirst du von einem kleinen, aber dynamischen Team aus anerkannten Expert:innen lernen und umfassende Einblicke in die Themen (Re)Sozialisierung, Berufsbildung und Strafvollzug erhalten. Diese Position bietet dir die einzigartige Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Bereich Soziale Innovation auszubauen, dein internationales Netzwerk zu erweitern und deine persönliche Marke zu stärken. Wir sind ein flexibles Team und bieten dir die Möglichkeit, in anderen Bereichen der Organisation mitzuwirken und nach einer Probezeit von drei Monaten in die Projektleitung aufzusteigen.

Was sind deine Aufgaben?

- Gemeinsam mit dem ÖA-Team und unter Anleitung der Geschäftsführung sowohl eine interne als auch externe Kommunikationsstrategie für Richtungswechsel zu entwerfen und zu leiten.

- Deine Expertise erweitern und Kontakte zu Journalist:innen und Kolleg:innen in der Öffentlichkeitsarbeit zu pflegen sowie als Ansprechpartner:in für tägliche Anfragen zu fungieren.

- Innerhalb des ÖA-Teams zusammenarbeiten, um ansprechende Texte und digitale Inhalte für unsere Website, Social-Media-Kanäle, Newsletter und andere Kommunikationsmittel zu erstellen.

- Den öffentlichen Diskurs zu den Themen Justizvollzug und Resozialisierung mitgestalten.

- Möglichkeiten schaffen, unsere Mission & Arbeit durch Veranstaltungen, Auszeichnungen und Partnerschaften zu erzählen.

- Planung und Durchführung von Veranstaltungen und öffentlichen Auftritten.

- Überwachung und Analyse unserer Öffentlichkeitsarbeit sowie Erstellung von Berichten und Präsentationen zur Evaluierung.

Anforderungsprofil

- Du bist motiviert Richtungswechsels Mission und Vision zu verwirklichen.

- Du bist eine Person, die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit mit Leidenschaft lebt und in allen Aspekten verkörpert.

- Du bist ein:e fließende:r Geschichtenerzähler:in mit einem Gespür für Kommunikationsideen in einer digitalen Welt, insbesondere auf Social-Media-Plattformen.

- Du bist in der Lage, Komplexität schnell zu erfassen und einfach zu kommunizieren.

- Du möchtest über dein Fachgebiet hinaus mitwirken und in unserem Team wachsen.

- Du hast Fähigkeiten im Bezug auf Produktions- und Webdesign-Tools (z.B. Canva, Adobe Illustrator, Photoshop, Wordpress).

- Du zeigst Selbstinitiative und bist bereit, Innovation in unsere Öffentlichkeitsarbeit und in ganz Richtungswechsel einzubringen.

- Sprachkenntnisse: Fließend in Deutsch und Englisch, sowohl in Wort als auch in Schrift.

- Kreativität: Fähigkeit, kreative und innovative Kommunikationsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.

- Teamplayer: Hohes Maß an Teamfähigkeit und die Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten.

- Organisationstalent: Hervorragende organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren.

- Du hast das Recht, in der Europäischen Union zu arbeiten.

Diversität und Inklusion

Unsere Arbeit dient vielfältigen Gemeinschaften, und um unsere Mission erfolgreich umzusetzen, müssen wir diese Vielfalt widerspiegeln. Wir sind überzeugt, dass Diversität ein Team stärkt und suchen daher aktiv Bewerber:innen aus ethnischen Minderheiten, um unsere Vielseitigkeit auf allen Ebenen zu erweitern.

Wir möchten die Vielfalt unseres Unternehmens weiter ausbauen und Menschen mit Behinderung entsprechend beruflich fördern. Jeder Arbeitsplatz bei Richtungswechsel kann für eine Person mit Behinderung, je nach Art ihrer Beeinträchtigung, geeignet sein.

Bewerbungsprozess

Wenn du eine Leidenschaft für Öffentlichkeitsarbeit hast und die Vision unserer Organisation aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns über deine Bewerbung!

Bitte senden uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum Sonntag, den 1. September um 20 Uhr an bewerbung@richtungswechsel.or.at

Für diese Position bieten wir ein Monatsbruttogehalt von mind. EUR 1.742,92 für 24 WoSt. gemäß Kollektivvertrag SWÖ, Verwendungsgruppe 6. Die genaue Höhe deiner Entlohnung (inkl. etwaiger Überzahlung) richtet sich nach deinen Qualifikationen und Vorerfahrungen.

Wir bitten um dein Verständnis, dass etwaige mit deinem Vorstellungsgespräch verbundene Kosten (wie z.B. Fahrt-, Verpflegungs- und Nächtigungskosten, Verdienstentgang, etc.) nicht übernommen werden können.

Für weitere Informationen über die Position schick uns bitte eine E-Mail an info@richtungswechsel.or.at

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!