Published using Google Docs
Hambachtour
Updated automatically every 5 minutes

Hambachtour

Die Tour soll erwandert werden. Darum werden hier auch keine Bilder gezeigt.

An vielen Häusern befinden sich Tafeln, die weitere Informationen über deren Geschichte geben.

Die Texte auf den Tafeln wurden von Paul Habermehl verfasst.

Die Tour ist als Rundwanderung ausgeführt, Startpunkt beliebig.

Wegen der Parkmöglichkeit (Diedesfelder Weg)  startet hier  die Tour am Freibad Hambach.

 

Wir wandern in nördlicher Richtung den Diedesfelder Weg hoch.

Vorbei am Neuen Friedhof (Tafel) und biegen danach links  in die Nonnenwiesen ein.

Gerade weiter bis zur Dammstrasse, rechts halten, dieser Straße folgen

Dann links ab  in die Weinstrasse, dann in die Enggasse .

Gegenüber Enggasse 3  Tafel "alter Friedhof", jetzt Spielplatz.

Weiter bis Enggasse 20, Tafel" Liebfrauenpfründhaus"

Gegenüber die Klosterstraße abwärts bis Haus Nr. 9, Tafel; Klosterbrunnen bei Haus  Nr. 4

Dann links die Freiheitstr. abwärts

Freiheitstr. 4  ehemals Gaststätte Lindenhof , hier entsteht ein Neubau.

Freiheitstr. 2, kath. Pfarramt, Tafel, und Gedenktafel Remling

Gegenüber kath. Kirche St Jakobus, Tafel

Jakobusplatz mit Tafeln, Jakobusbrunnen und Kriegerdenkmal

Wir beachten die Tafeln Weinstr. 146 und 157

wir folgen der Weinstr. bis  Haus Nr 161, Tafel

Weiter bis Weinstr. 204 Tafel

Weinstr. 222 ehemals Küferei Anton

Weinstr. 228 Brunnen St. Urban

Weinstr. 240, Tafel

Eichplatz mit Eichbrunnen

Weinstr. weiter bis Haus 264 (altes Rathaus), Brunnen,  Tafel

Gegenüber Gasthaus Engel (wg. Renovierung geschlossen)

Dort in die Schlossstr. (Schlossgasse) einbiegen

Der Schlossgasse folgen bis Haus 27-29 , heute Weingut mit Vinothek  

Brunnen im Innenhof, mit Feigenbaum und Pomeranze, die hier im Freien überwintern.

Der Schlossgasse folgen bis Haus 60,  Mohre Jule.

Gegenüber alter Brunnen und Haus mit Erker.

Weiter bis Haus 100, Weingut, Tafel

Dann zurück bis Haus 88, gegenüber den steilen Weg hoch (Obergasse)

Dies ist auch der Zugang zum Handwerkerpfad (zum Hambacher Schloss)

Wunderbarer Blick über die Rheinebene

An der Rebkanzel, auch Domblick genannt, vorbei bis in die Andergasse

Hier stoßen wir direkt auf das Haus 69 bis 73, Tafel

Andergasse 50, Tafel

Andergasse weiter bis Haus Nr. 6, dort links einbiegen in Str. am Kirschgarten

Weiter bis am Kirschgarten 18.

Dort in die Winzerstr. einbiegen und dieser Str. folgen.

Gegenüber Winzerstr. 14 in die Banngasse einbiegen (Blick auf den Rathausturm)

Am Rathausplatz rechts halten, bis Weinstr. 301

Gerade der Mittelhambacher Straße folgen bis Haus Nr. 21

Dort links  in den Diedesfelder Weg einbiegen.

Wir sind am Ausgangspunkt.

                             Jürgen Rusche