Tipps und Tricks für ein Telefongespräch
Um das erste Telefongespräch mit einem potentiellen Kandidaten zu unterstützen, haben wir hier einige Tipps zusammengestellt.
Vereinbare einen Zeitpunkt, an dem du das Gespräch in Ruhe und konzentriert führen kannst. Achte darauf, dass es nicht zu viele Umgebungsgeräusche gibt und dass du während des Gesprächs Notizen machen kannst. Zum Beispiel solltest du nicht während der Fahrt telefonieren.
Verwende Kopfhörer, damit du dir leichter Notizen machen kannst. Alternativ kannst du den Lautsprecher verwenden, wobei die Verständlichkeit dabei oft geringer ist. Natürlich kannst du dem Kandidaten auch ein Videogespräch vorschlagen. Dadurch erhältst du einen besseren Eindruck von der Person und kannst ihm den Arbeitsplatz zeigen. Wenn du keine Erfahrung mit Videogesprächen hast, übe dies vorher mit jemandem. Du kannst beispielsweise Whatsapp-Video, Skype, Zoom oder Google Meet verwenden.
Lies den Lebenslauf des Kandidaten im Voraus aufmerksam durch. Notiere dir Fragen, die du während des Gesprächs stellen möchtest. So wirkst du seriös und interessiert.
Beispiele für Fragen:
Natürlich solltest du auch mit Begeisterung über deine Organisation sprechen – über eure Vision, das Team, die Arbeitsbedingungen und die Umgebung.
Falls du den Kandidaten zu einem Besuch einladen möchtest, kannst du direkt mit ihm einen Termin vereinbaren. Du brauchst dies nicht vorher mit uns zu besprechen. Wir freuen uns jedoch, von dir zu hören, wenn du jemanden eingeladen hast!
Wenn du den Kandidaten einlädst, könntest du die folgenden Punkte klären:
Wenn du ernsthaft in Betracht ziehst, dem Kandidaten einen Vertrag anzubieten, bespreche auch diese Punkte:
CareToMatch unterstützt die Kandidaten bei all diesen organisatorischen Angelegenheiten. Trotzdem wird es von den Bewerbern sehr geschätzt, wenn vor Ort jemand hilft. Dies fördert eine positive Bindung an die Organisation und stärkt die Motivation und Flexibilität.