Bezirk Mittlerer Neckar
Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften im Gewichtheben der
Kinder A, Kinder B und Schüler im Mehrkampf am 03.02.2024 in Böbingen
Veranstalter: BWG - Bezirk Mittlerer Neckar
Ausrichter: SGV Böbingen
Wettkampfstätte: Römerhalle Böbingen, Langer Weg 26, 73560 Böbingen, hier fand auch die DM Aktive statt
Wettbewerb: Mehrkampf der Kinder und Schüler
Startausweis: BWG-Startausweis oder Startbuch des BVDG ist erforderlich!
Starberechtigung: Sportler, die Mitglied in einem dem BWG Bezirk Mittlerer Neckar angehörenden Verein sind.
Gewichtsgruppen: je Alterskategorie bis 6 Starter eine Gewichtsgruppe, ab 7 Starter 2 Gewichtsgruppen
(weibl/männl. getrennt)
Alterskategorien: Schüler AK 14-15
Kinder A AK 11-13
Kinder B bis AK 10
Wertung: Die Wertung erfolgt im Mehrkampf in den Alterskategorien nach Gewichtsgruppen
Mannschaft: Eine Mannschaft besteht aus 4 Teilnehmer
Meldungen: Die Vereine melden ihre Teilnehmer mit dem bekanntem BWG-Meldeformular
An: E-Mail: gewichtheben@sgvboebingen.de
Meldungen werden nur mit BWG-Meldeformular angenommen!
Meldeschluss: 28.01.2024
Startgeld: Je Teilnehmer 10,00 €. - Mannschaft 20,00 €.
Nachmeldungen: doppelte Startgebühr, Ummeldungen bis 28.01.2024 kostenlos
Zeitplan: Wird nach Meldeschluss auf der Homepage des Bezirks veröffentlicht
http://gewichtheben-mittlerer-neckar.blogspot.de
Kampfleiter: Die Kampfrichtereinteilung unterliegt der Kampfrichterobfrau.
Auszeichnung: Die ersten drei Sieger jeder Gewichtsklasse erhalten Medaillen in Gold, Silber und Bronze. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.
Kinder Einzelwertung: Der Beste nach Mehrkampfpunkten erhält einen Pokal
Schüler Einzelwertung: Der Beste nach Mehrkampfpunkten erhält einen Pokal
Je einen Pokal für die besten Techniker (w+m) bei den Kindern und Schülern
Mannschaftswertung: Die beste Mannschaft nach Mehrkampfpunkten erhält einen Pokal
Bitte beachten: Schüler AK 15 mit der 20,0 kg Hantel.
Ungültige Versuche müssen wiederholt werden!
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige beider Geschlechter.
Dr. Marc Kopp Ralf Schumacher Karsten Kluge