tibetischer Abend im Caffé Bologna | |
Datum und Wochentag | Dienstag, 03. Februar 2015 |
Zeit | 19:00 Uhr |
Ort | Caffé Bologna, Missionsstrasse 61, 4055 Basel |
Preis | 20.- Fr. |
Zusätzliche Informationen | Es gibt ein traditionelles tibetisches Abendessen (Momos). Getränke sind im Preis nicht inbegriffen. |
Text | Erleben Sie in gemütlicher Atmosphäre einen Abend mit tibetischem Essen und erfahren Sie im Rahmen einer kleinen Fotoshow mehr von der geheimnisvollen Welt Tibets. |
Veranstalter | GSTF Sektion Nordwestschweiz, VTJE |
Filmvorführung „Kampf um Tibet“ | |
Datum und Wochentag | Donnerstag, 05. Februar 2015 |
Zeit | 20:00 Uhr |
Ort | Tresorraum, Unternehmen Mitte, Gerbergasse 30, 4001 Basel |
Preis | 15.- Fr. |
Text | Chinas Metropolen und Chinas Industrie benötigen immer mehr Strom und Wasser. Aus diesem Grund gibt es gigantische Wasserbauprojekte in Tibet, -um den steigenden Wasserkonsum Chinas decken zu können. Und da die meisten grossen Flüsse Asiens in Tibet entspringen und Millionen von Menschen mit Wasser versorgen, droht ein militärischer Konflikt ums Wasser. |
Veranstalter | GSTF Sektion Nordwestschweiz, VTJE |
„Hundert Tage Tibet: das Versprechen“- Ein Vortrag von York Hovest | |
Datum und Wochentag | Freitag, 06. Februar 2015 |
Zeit | 18:30 Uhr |
Ort | St. Jakobshalle, Brüglinger Str. 19-21, 4052 Basel |
Preis | 10.- Fr. Vorverkauf, 15.- Fr. Abendkasse |
Zusätzliche Informationen | Der Erlös dieser Veranstaltung wird von der der Tibeter Gemeinschaft in der Schweiz & Liechtenstein zu 100 % für die Förderung tibetischer Flüchtlinge verwendet. |
Text | Vor drei Jahren gab der Fotograf York Hovest dem Dalai Lama ein Versprechen: Er fuhr nach Tibet und sah Orte, die wahrscheinlich noch nie ein Tourist vor ihm gesehen hat. Und er begegnete Menschen, die auf ganz eigene Art gegen die chinesische Unterdrückung kämpfen. Gehen Sie mit York Hovest auf zwei abenteuerliche Reisen durch das heutige Tibet. |
Veranstalter | Tibeter Gemeinschaft Schweiz und Liechtenstein |
Vorverkauf | Da die Anzahl der Sitzplätze begrenzt ist, empfehlen wir den Online-Vorverkauf
www.dalailama2015.ch/tibet |
Tibetische Disco | |
Datum und Wochentag | Freitag, 06. Februar 2015 |
Zeit | 22:00 Uhr |
Ort | Unterer Rheinweg 168, 4057 Basel |
Preis | 15.- Fr. |
Zusätzliche Informationen | Es legt auf: DJ Jigme |
Text | Eine Disco mit moderner tibetischer Musik. |
Veranstalter | Tsering Wagyal Yangdo |
„Towards a more altruistic society” – Vortrag von Matthieu Ricard | |
Datum und Wochentag | Samstag, 07. Februar 2015 |
Zeit | 16:00 Uhr |
Ort | St. Jakobshalle, Brüglinger Str. 19-21, 4052 Basel |
Preis | Für den Besuch dieser Veranstaltung wird keine Eintrittskarte benötigt. |
Sprachen | EN (Übersetzung in DE und FR) |
Zusätzliche Informationen | www.dalailama2015.ch |
Text | Matthieu Ricard, ein buddhistischer Mönch, Fotograf und Autor des Bestsellers „Der Mönch und der Philosoph“ engagiert sich für den Austausch zwischen westlicher Wissenschaft und buddhistischen Gelehrten. In seinem Vortrag erläutert er die Wichtigkeit einer altruistischen Grundeinstellung für das Bestehen einer Gesellschaft. |
Veranstalter | Tibeter Gemeinschaft Schweiz und Liechtenstein |
Kundgebung für Tibet | |
Datum und Wochentag | Samstag, 07. Februar 2015 |
Zeit | 18:00 Uhr |
Ort | Barfüsserplatz, 4051 Basel |
Text | Die Bevölkerung Tibets leidet noch immer unter der Besetzung ihres Landes durch China. Wir gedenken gemeinsam den Opfern und Gefangenen Tibets und zünden ein Friedenslicht an.
Wangpo Tethong (Mitglied des tibetischen Parlaments im Exil) sowie Ueli Soltermann (Präsident GSTF) werden Ansprachen zur aktuellen Lage in Tibet halten. |
Veranstalter | GSTF Sektion Nordwestschweiz, VTJE, TIGBA |
Tänze auf dem Dach der Welt | |
Datum und Wochentag | Samstag, 07. Februar 2015 |
Zeit | 18:30 Uhr |
Ort | St. Jakobshalle, Brüglinger Str. 19-21, 4052 Basel |
Preis | 15.- Fr. |
Zusätzliche Informationen |
|
Text | Das Folklore-Ensemble der Tibeter Gemeinschaft in der Schweiz & Liechtenstein gibt einen Einblick in die Welt der traditionellen tibetischen Tänze und Gesänge. |
Veranstalter | Tibeter Gemeinschaft Schweiz und Liechtenstein |
Kino-Vorpremiere „Tibetan Warrior“ | |
Datum und Wochentag | Samstag, 07. Februar 2015 |
Zeit | 19:00 Uhr |
Ort | Kult Kino Atelier, Theaterstrasse 7, 4051 Basel |
Preis | 18.- Fr. |
Zusätzliche Informationen | In Anwesenheit von Regisseur Dodo Hunziker, Protagonist Loten Namling, Lea Rindlisbacher und Urs Schnell (Produktion). |
Text | Loten Namling, ein in der Schweiz wohnhafter Tibeter, ist schockiert und erschüttert über die Selbstverbrennungen, welche seit einigen Jahren in Tibet stattfinden. Er macht sich auf zu einer Reise, die ihn erst quer durch die Schweiz und danach an den Ort seiner Kindheit, ins nordindische Dharamsala führt. |
Veranstalter | Kult Kino Atelier |
Porok Karpo - ein Konzert mit Loten Namling
Special guests: Franz Treichler und Malcom Braff | |
Datum und Wochentag | Samstag, 07. Februar 2015 |
Zeit | 22:00 Uhr |
Ort | Hans Huber Saal, Stadtcasino Basel, Steinenberg 14, 4051 Basel |
Preis | 27.- Fr. |
Zusätzliche Informationen | Tickets sind erhältlich unter www.ticketino.ch oder bei Bider&Tanner |
Text | Ein Konzert mit dem tibetischen Musiker Loten Namling. |
Veranstalter | Loten Namling in Kooperation mit Dok Lab |
Tibetische Modeschau, Konzert und Disco mit tibetischer Musik | |
Datum und Wochentag | Samstag, 07. Februar 2015 |
Zeit | Ab 19:00 Uhr |
Ort | Union, Klybeckstrasse 95, 4057 Basel |
Preis | 35.- Fr. |
Zusätzliche Informationen | Es legt auf: DJ Jigme |
Text | Ein Abend mit einer Modeschau mit traditionellen tibetischen Gewändern und tibetischer Musik. |
Veranstalter | Tsering Wagyal Yangdo |
Filmmatinee „Tibetan Warrior“ | |
Datum und Wochentag | Sonntag, 08. Februar 2015 |
Zeit | 10:30 Uhr |
Ort | Kult Kino Atelier, Theaterstrasse 7, 4051 Basel |
Preis | 18.- Fr. |
Zusätzliche Informationen | In Anwesenheit von Regisseur Dodo Hunziker und Protagonist Loten Namling. |
Text | Loten Namling, ein in der Schweiz wohnhafter Tibeter, ist schockiert und erschüttert über die Selbstverbrennungen, welche seit einigen Jahren in Tibet stattfinden. Er macht sich auf zu einer Reise, die ihn erst quer durch die Schweiz und danach an den Ort seiner Kindheit, ins nordindische Dharamsala führt. |
Veranstalter | Kult Kino Atelier |