Was bedeutet Alphacrypt Simulator?
Bei der Verwendung der Funktion Alphacrypt Simulator gibt sich das Unicam als AlphaCrypt aus. Einige Geräte machen Restriktionen, wenn sie kein AlphaCrypt sehen. TechniSat und Kathrein machen dann zum Beispiel kein MTD. Diverse Geräte schalten auch in eine Art Kompatibilitätsmodus, wodurch die Kanalumschaltung dann langsamer wird.
Dieser Modus kann also je nach Gerät diverse Vorteile bringen.
Warum sind die Umschaltzeiten so langsam, wie kann man das verbessern?
Die Verarbeitung der Kanalumschaltung im Unicam dauert typischerweise nicht mehr als 200 ms (0,2 s).
Der Gesamtzeitaufwand, um einen Kanal zu wechseln hängt also in erster Linie von der genutzten Hardware ab.
Beispiel bei Umschalten von Pay TV HD Sendern:
Unicam 4.0 im Samsung TV = 3-4 Sekunden
Unicam 4.0 im Linux Receiver = 1-2 Sekunden
Trotzdem lassen sich die Umschaltzeiten mit den richtigen Einstellungen im Cam Menü etwas optimieren:
Auto PMT: Nein(NO) Entschlüsselungskontrolle: Prognostiziert(Predicted) NDS FastMode+ Ja(YES) nur bei NDS VideoGuard Smartkarten! Alphacrypt Simulator: aktiviert(enable) |
Warum ist eine gleichzeitige Aufnahme von zwei verschlüsselten Programmen nicht möglich bzw. warum kann man während der Aufnahme kein anderes verschlüsseltes Programm schauen?
In der Regel kann immer nur ein Tuner auf ein Modul samt Karte zum Entschlüsseln zugreifen. Deswegen können auch nicht zwei Karten in einem Twinmodul gleichzeitig zum Entschlüsseln angesprochen werden.
Es passt immer nur ein Transportstream durch das Modul.
Das bedeutet auch bei einem Twin oder Trippeltuner, dass mindestens 2 Module und zwei Karten benötigt werden um einen verschlüsselten Pay TV Sender aufzunehmen und einen anderen zu schauen.
Ausnahmen gibt es mit MTD- (Mehrfachentschlüsselung) fähigen Geräten.
Dort ist es mit dem Unicam 4.0 problemlos möglich bei Sendern, die auf dem gleichen Transponder liegen, mehrere Aufnahmen gleichzeitig zu machen
Was ist MTD und was bedeutet es?
MTD steht für Multitransponder Descrambling oder Decryption, wobei der Begriff hier irreführend ist. Bei den meisten Geräten bedeutet es, dass man mehrere Services auf nur einem Transponder entschlüsseln kann.
Im Grunde also nicht wirklich “multitransponder”, sondern viel mehr “multi service on same transponder”.
Mehrfachentschlüsselung ist da wohl die passenste Bezeichnung für MTD.
Bei einem CI Modul ist nur ein Transportstream möglich, daher ist dort die Mehrfachentschlüsselung in der Regel auch nur über einen Transponder möglich, also der Stream von einem Tuner.
Es gibt aber auch Ausnahmen, wie z.B DigitalDevice, die können die zu entschlüsselnden Kanäle aus den Transportstreams der jeweiliger Tuner herauslösen und in einen einzigen Temporären packen. Der wird dann an das Cam geschickt und die Streams kommen entschlüsselt vom Cam zurück und werden wieder in die ursprünglichen Transportstreams gepackt und ausgeliefert.
Linuxreceiver lösen die Mehrfachentschlüsselung ebenfalls über Software, da ist es also auch etwas anders, solange kein CI Modul mit im Spiel ist.
Unterstützt meine Hardware MTD und wie erkenne ich das mit dem Unicam 4.0?
Beim Umschalten schickt das Gerät eine CA_PMT an das CAM. Darin steht, welcher Kanal entschlüsselt werden soll. Wenn man nun im CAM Menü die Expertenansicht aktiviert, sieht man unter Debug Info > DVB Info > PMT Data diese CA_PMT.
Die ersten 3 Byte sind relevant.
Das 1. Byte ist das "PMT-Kommando", gefolgt von 2 Byte Service-ID (bzw. SID).
Angenommen man startet eine Aufnahme auf ProSieben HD
(SID: 61301 bzw. 0xEF75), dann beginnt die PMT folgendermaßen: 03EF75
Schaltet man nun um auf Sat1 HD (SID: 61300 bzw 0xEF74) und das Gerät unterstützt MTD, sieht die neue PMT korrekterweise so aus: 04EF74
Darin findet man also die neue SID, die mit dem Kommando 04 (bedeutet "add") übermittelt wurde, d.h. der Kanal soll hinzugefügt werden und nicht den alten ersetzen.
Wenn das Kommando bei der neuen PMT für Sat1 HD jedoch 03 ist (bedeutet "only"), wird der alte Kanal durch den neuen ersetzt (= kein MTD).
HD+: Plötzlich keine Entschlüsselung, obwohl Aktivierungszeitraum nicht abgelaufen ist?
Beträgt der Zeitraum zwischen Aktivierungs- und Ablaufdatum genau 1 Jahr (siehe SmartCard-Berechtigungen), wird die Entschlüsselung exakt am Tag des Ablaufdatums aussetzen. Es ist jedoch des Öfteren vorgekommen, dass in den Berechtigungen 2 Wochen mehr angezeigt werden. Effektiv hat man aber auch in diesem Fall die Freischaltung für exakt ein Jahr. Die Entschlüsselung setzt 2 Wochen vor Ablaufdatum aus. Die Karte kann nun problemlos direkt verlängert werden.
Wie mache ich ein ClearCam mit dem Basic- oder Combo-Programmer?
Da eine Nutzung des Unicam Loaders mitsamt der ClearCam Funktion im Basic und Combo-Programmer so nicht möglich ist, kann man den gleichen Effekt auch durch ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung (Factory Reset) mit dem löschen der aktuellen Keys (erase Keys) im Cam Menü erreichen.
Sky DE: Kein Bild/Ton… was kann ich tun?
Zu beachten ist, dass eine Sky DE SmartCard bei der ersten Inbetriebnahme sowie alle paar Wochen neue Berechtigungen benötigt, welche Sky in Form von EMM-UA verbreitet. Der EMM-UA Blocker (siehe Unicam Menü: Einstellungen(Experten Menü aktiviert) > Smartkarten Einstellungen) darf also nicht aktiv sein, wenn man sich die aktuellen Berechtigungen oder die Freischaltung (z.B. bei Erstaktivierung) einfangen will.
Die Aktualisierung der Berechtigungen bzw. Freischaltung der SmartCard kann nur auf einem Sky Kanal (e.g. Sky Sport News HD) erfolgen. Die EMM-UA dafür werden zyklisch wiederholt. Es sollte in der Regel aber nicht länger als 2 Stunden dauern.
Um sich aktuell gegen Pairing zu schützen, reicht es, die Option Prevent Sky DE Marriage / Sky DE Verheiratung vorbeugen im Unicam Menü einzuschalten. Der EMM-UA Blocker bringt natürlich zusätzliche Sicherheit, dennoch benötigt die SmartCard früher oder später wieder aktuelle Berechtigungen. Mehr zum Thema Sky DE Pairing-Schutz sowie EMM-Blocking gibt es hier.
Es ist schon öfteren vorgekommen, dass wenn EMM-UA zu lange geblockt wurden, die Berechtigungen trotz eintreffender EMM-UA (zu verfolgen über das Unicam Menü: Debug Info > DVB Info > EMM Info) nicht mehr aktualisiert wurden. In diesem Fall muss über das Sky Kundencenter die erneute Freischaltung für die SmartCard angefordert werden.
Sky sendet Freischaltsignale (in Form von EMM-UA) lediglich für ein paar Tage ab Vertragsabschluss bzw. Abo-Änderung. Nimmt man die SmartCard also nicht innerhalb dieses Zeitraums in Betrieb, muss die Freischaltung ebenfalls über das Sky Kundencenter manuell angestoßen werden.
Gibt es auch ein Unicam Twin 4.0?
Die ständige Weiterentwicklung und Pflege der Unicam Hardware/Firmware sowie der Support erfolgt durch die vereinten Kräfte aus DeltaCam und Unicam Team
(auf Basis der aktuellen DeltaCam Firmware).
Die Twin Variante vom Unicam 4.0 ist somit uneingeschränkt das Deltacam 2.0.
Wie verlängert man eine Sky-V13/V14 Smartcard, ohne dass diese verheiratet wird?
Verlängerung per manuelles Schreiben der EMMs
· Vorteil: maximale Sicherheit die aktuell möglich ist
· Nachteil: hoher Leseaufwand, hoher Zeitaufwand
Vorbereitung
1. Firmware vom Unicam kontrollieren und ggf. auf Troja/Pacific 4.30 oder aktueller updaten
2. Im Cammenü kontrollieren, dass die Troja/Pacific 4.30 oder aktueller übernommen wurde
3. Blockereinstellungen im Cam-Menü wie folgt vornehmen:
EMM-GA Blocker: alle blocken
EMM-SA Blocker: alle blocken
EMM-UA Blocker: nur loggen
4. Smartkarte in das Modul einschieben (mit dem Chip nach oben)
5. TV/Receiver auf einen Sky-Kanal schalten (z.B. Sky Krimi oder Sky Sport News HD)
Verlängerung
Unter Debug Info --> DVB Info --> EMM Info --> EMM Daten werden die letzten 5 EMMs angezeigt und gespeichert. Jede dieser fünf EMMs kann nun einzelnd ausgewählt und manuell auf die Karte geschrieben werden. Dazu eine EMM auswählen, mit o.k. bestätigen und nun „send EMM to card“ bestätigen --> ob diese Funktion korrekt ausgeführt wurde, erkennt man daran, dass nun der EMM-UA-Zählerstand um eins gestiegen ist.
Man braucht den TV/Receiver an einem Tag aber nicht länger als 70 Minuten ununterbrochen auf einem Sky-Kanal laufen zu lassen. In dieser Zeit ist mit Sicherheit die Verlängerungs-EMM mindestens einmal gesendet worden.
Was sagt der Payload aus?
Der Payload gibt eine eindeutige Aussage darüber, in welchem Status sich die Karte befindet.
02 30 20 xx xx xx
jungfräuliche Karte ohne EMM
00 10 20 xx xx xx
Karte aktiviert (1. EMM geschrieben), aber noch ohne Berechtigungen/Entitlements (2. EMM fehlt) oder: Die Karte war schon hell und die Berechtigungen/Entitlements sind abgelaufen
00 00 00 xx xx 00
Karte aktiviert und mit Berechtigungen/Entitlements versorgt
Karte wahrscheinlich verlobt
00 00 00 xx xx 01
Karte aktiviert und mit Berechtigungen/Entitlements versorgt
Karte wahrscheinlich nicht verlobt
00 00 00 xx xx 02
Karte aktiviert und mit Berechtigungen/Entitlements versorgt
Karte verlobt
00 00 00 xx xx 03
Karte aktiviert und mit Berechtigungen/Entitlements versorgt
Karte nicht verlobt
00 10 00 xx xx xx
Karte gepairt
00 00 20 xx xx xx
Karte von Sky deaktiviert
oder: keine Berechtigungen/Entitlements für den Kanal vorhanden, auf dem der Payload ausgelesen wird
oder: Karte mit falscher/verfälschter EMM kaputt geschrieben
Wie überprüft man die korrekte Übertragung der Modbox Datei?
Im Smartkarten-Infomenü/NDS CAS Menü kontrollieren, dass die ModBox-Datei mit allen Parametern exakt 1:1 übernommen wurde
Wo sieht man welches EMM an die Karte gesendet wurde?
1. TV/Receiver auf abonnierten Sky-Kanal schalten (z.B. Sky Krimi)
2. Mindestens 30 Min. auf dem Kanal warten
3. Unter Debug Info à DVB Info à EMM Info à EMM Daten werden nun die letzten 5 EMMs aufgelistet
Was ist zu tun, wenn die Sky Smartkarte verheiratet wurde(V13/V14)?
1. Firmware vom Unicam kontrollieren und ggf. auf Troja/Pacific 4.50 oder aktueller updaten
2. Im Cammenü kontrollieren, dass die Troja/Pacific 4.50 oder aktueller übernommen wurde
3. Smartkarte in das Modul einschieben (mit dem Chip nach oben)
4. TV/Receiver auf einen Sky-Kanal schalten (z.B. Sky Krimi oder Sky Sport News HD)
5. Warten bis das Bild wieder hell wird
Es wird empfohlen nach einer angeforderten Aktivierung den UA Blocker zu aktivieren und nur bei Bedarf die Updates auf die Karte zu lassen oder wie gehabt, Loggen und EMM manuell schreiben, da es sonst, durch eine erneute Verheiratung und anschliessender Scheidung, zu sporadischen Aussetzern kommen kann. |
Wie schaltet man eine Sky-V13/V14-Smartcard frei, ohne dass diese verheiratet wird?
Vorbereitung:
EMM-GA Blocker: alle blocken |
Die Serial-Nr. wird einem unter Info-Bereich > Smartkarten Info > Info > UA: xxxxxxxx angezeigt. |
[smartcard] |
Simcard-Schacht (nur Unicam 3.0 mit Upgrade auf 4.x):
[simcard] |
Freischaltung:
Die Datei wird auf dem Modul gespeichert und somit steht die EMM später der Karte zum Schreiben zur Verfügung