KlangStrukturProjektion
Lineaturen ~ Schatten des Klanges ~ STYX
Konzept & Cello: Jörg Ulrich Krah
Bilder: Christian Eder
Elektronik: Adrián Artacho
Kamerafrau: Yasmina Touré
Jörg Ulrich Krah ist ein gefragter Cellist und Komponist. Seine Auftritte zeichnen sich häufig durch ungewöhnliche, innovative Programmkonzepte aus, in denen verschiedene Musikstile und Genres aufeinander treffen.
Im Programm sind Stücke von Ruei-Ran Wu (Schatten des Klanges) und Logothetis (STYX) wie auch Improvisationen über Gemälde vom österreichischen Maler Christian Eder. Neben Krah, kümmert sich um Visuals und Live Elektronik der Komponist Adrián Artacho.
Jörg Ulrich Krah is a demanded cellist and composer. His stage appearances are often characterized as unusual, conceptually innovative connecting different music styles and genres.
In the program there are pieces from Ruei-Ran Wu (Schatten de Klanges) and Logothetis (STYX), as well as improvisations over paintings by austrian artist Christian Eder. Alongside with Krah, composer Adrián Artacho takes care of Visuals and live electronics.
AUFFÜHRUNGSPLAN
☐ Übertitel
☐ Freie Impro über Gemälder Eders (ungefär 10’)
Adrian Artacho & Jörg Ulrich Krah
Improvisation für Violoncello und Elektronik
nach Bildern aus der Serie Lineaturen
von Christian Eder
☐ Wu
TITLE (Kamera schaut in Richtung Position 6)
Rei-Ran Wu
Schatten des Klanges, für Violoncello solo
2004
0’00” Licht da (Position 1)
0’30” Bühnenlicht Wechsel - Geste (Kamera von hinten)
1’00” Dunkel (cue)
2’30” Aufstehen - zur Position 2
3’00” (Position 2) Pizz und Percussion
4’00” (Position 3) Laut (“schwere Fusse”)
5’00” flageolets
7’30” glissandi
10’0” (1 Minute) Laufen zur Position 4 + glissandi -
Blick in die Kamera (zum ersten Mal) - TOTALE LICHT
11’00” Position 4 - alle möglichen Effekte (Rücken zum Publikum)
12’00” Position 5 - Um das Notenpult rumlaufen
13’00” Position 6 - Schaut in der Kamera; C-Dur; BLACK
☐ STYX
Anestis Logothetis
STYX
1968