Published using Google Docs
Spielbericht E2 R1 Testspiel
Updated automatically every 5 minutes

Kurzbericht.jpg

Ein Test, ein Sieg – und noch viel Arbeit

Nach den Ferien ist vor der Saison, auch für die neu formierte E2 von RB Dresden. Das Testspiel nach drei Trainingseinheiten und fünf Schultagen bei der SG Weißig kam also gerade recht – schließlich steht in sechs Tagen das erste Punktspiel an. Umso mehr kann sich das Ergebnis sehen lassen: ein etwas glücklicher, aber hart erkämpfter und deshalb am Ende vielleicht auch nicht ganz unverdienter 5:4-Erfolg.

Dass die Jungs in den nächsten Wochen im Training weiter ordentlich zu tun haben, zeigte schon die Anfangsphase. Weißig war die bessere, das spielbestimmende Team an diesem Sonntagvormittag. Und die Gastgeber hatten auch einige gute Chancen, gleich zweimal retteten Pfosten und Latte, zudem noch Leander R. kurz vor der Torlinie sowie mehrfach auch Torwart Roman.

Trotzdem führte RB zur Pause mit 3:0, weil die Jungs in den Schlussminuten von Halbzeit eins konsequent ihre Möglichkeiten nutzten. Schlag auf Schlag ging es da: Dem 1:0 von Tim nach einem Eckball von Kevin folgten die Tore von Leander M. und Kevin in der Nachspielzeit.  Drei Tore in drei Minuten – gute Sache und das Ergebnis des zunehmend besseren Zusammenspiels.

Nach der Pause ging es natürlich nicht so weiter. Stattdessen schaffte Weißig das schnelle 1:3 und in der 34. Minute sogar den Anschlusstreffer. Noch in der gleichen Minute gelang Till das 4:2 – und Weißig wieder nur Sekunden später allerdings das 4:3. Danach hatte RB einige gute Chancen, das Tor erzielte aber erneut Weißig zum 4:4. Und weil danach einige Strafraumszenen hüben wie drüben erfolglos blieben, schien das Unentschieden besiegelt. In der Nachspielzeit durfte dann aber doch noch gejubelt werden – über Kevins 5:4-Siegtreffer.

Für den Anfang konnte sich das sehen lassen, und das sollte den Jungs Auftrieb geben für das erste Punktspiel gegen den FV Laubegast II.

Aufstellung: Roman, Caner, Till, Jan, Leander R., Leander M., Kevin, Tim, Erik

T.M.