SANTiHANS GmbH
Mittlere Strasse 60
4056 Basel
von SANTiHANS GmbH (nachfolgend: SANTiHANS)
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen beruhen auf Schweizer Recht und gelten weltweit, sofern die Parteien sie ausdrücklich oder stillschweigend anerkennen. Änderungen sind nur wirksam, wenn sie von SANTiHANS schriftlich bestätigt werden.
Durch den Erwerb einer von SANTiHANS angebotenen Dienstleistungen, erklären Sie sich mit den AGB einverstanden. Die AGB gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vorliegenden Form auf unbestimmte Zeit, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
SANTiHANS erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Design (Webdesign), Kommunikation und Marketing. Insbesondere werden Web-Apps und Webseiten angeboten. Ausserdem bietet SANTiHANS Produkte in den Bereichen Branding (Logodesign, Markenentwicklung), Marketing und Werbung.
Offerten sind für beide Parteien unverbindlich und haben grundsätzlich eine Gültigkeit von 30 Tagen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Die Preise in den Offerten verstehen sich exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Offerte wird durch die Auftragsbestätigung vor Auftragsbeginn in einen Vertrag umgewandelt.
Rechnungen werden jeweils nach Übergabe des Auftrags erstellt und elektronisch dem Kunden
zugesandt. Bei Terminverschiebungen seitens des Kunden kann SANTiHANS Zwischenrechnungen erstellen. SANTiHANS behält sich vor, bei langfristigen Projekten eine Anzahlung von bis zu 50 % des Offertenpreises zu verlangen.
Der Rechnungsbetrag ist innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist von 10 Tagen ohne Abzug zu bezahlen. Wird die Zahlung nicht zum vereinbarten Zahlungsziel geleistet, gerät der Schuldner ohne Mahnung in Verzug. Ab der 2. Mahnung wird eine zusätzliche Mahngebühr von CHF 50.- pro weitere Mahnung in Rechnung gestellt. Nach drei erfolglosen Zahlungsaufforderungen gibt SANTiHANS den Fall an das zuständige Betreibungsamt weiter, wodurch weitere Kosten entstehen können. SANTiHANS kann, nach erfolgloser erster Mahnung per Brief oder E-Mail, die Leistungserbringung unterbrechen. (Z.b. Webseite abschalten).
Wird ein Auftrag durch den Auftraggeber annulliert, so sind alle geleisteten Arbeitsstunden zu entgelten. Der Auftraggeber verliert jegliches Nutzungsrecht (Punkt 2.4) an die durch SANTiHANS zur Verfügung gestellten Tools.
Der Prozess für Designarbeiten besteht gewöhnlich aus 3 Runden. Ein Runde bedeutet Design, Feedback und Überarbeitung. Zusätzliche Runden werden separat verrechnet.
Falls nicht explizit vereinbart gewährleistet SANTiHANS, dass alle Webseiten mit modernen Browsern (Firefox, Google Chrome, Safari, Microsoft Edge, etc.) in der neusten Version kompatibel sind. Für alle älteren Versionen, insbesondere von Internet Explorer, besteht keine garantierte Kompatibilität.
Mängel, welche zugesicherte Eigenschaften betreffen, werden, sofern unmittelbar gemeldet, von SANTiHANS mittels kostenloser Nachbesserung behoben. Als Mängel gilt ein Umstand, der entweder zu einer erheblichen Funktionsstörung beiträgt, oder die wesentliche Funktion des Produktes beeinträchtigt. Mängel, welche nicht durch SANTiHANS zu verschulden sind, wie Störungen beim ISP (Internet Service Provider) oder Ausfällen von durch SANTiHANS genutzten Dienstleistungen werden von dieser Gewährleistung ausgeschlossen.
Das Nutzungs- und Urheberrecht aller durch SANTiHANS erbrachten Dienstleistungen, welche individuell und Kundenbezogen erbracht wurden, liegt ab Zeitpunkt des Projektabschlusses beim Kunden.
Programmiercode, sowie alle textlichen, grafischen, fotografischen Erzeugnisse sind geistiges Eigentum von SANTiHANS und dürfen unter keinen Umständen weitergegeben werden. Deren
Weiterverwendung bedarf es einer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung durch SANTiHANS. Das Nutzungsrecht gilt auf Dauer des Bestandes der von SANTiHANS erstellten Webseite.
SANTiHANS übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden aufgrund technischer Probleme, Serverausfall, Datenverlust, Übertragungsfehler oder sonstiger Gründe und haftet in keinem Fall für entgangenen Gewinn und Folgeschäden.
SANTiHANS betreibt keine Server und bietet keine diesbezüglichen Services an. Nach Wunsch kümmert sich SANTiHANS um das Hosting, die Email-Einrichtung oder die Domainregistrierung. Integraler Bestandteil sind dabei Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen
Anbieters. SANTiHANS ist berechtigt, Verträge mit Drittanbietern unter Berücksichtigung einer
Kündigungsfrist von 3 Monaten zu kündigen.
Für Projekte (Websites) welche mit branchenüblicher Drittanbieter-Software erstellt werden (z.B. Wordpress, Squarespace, Wix, Jimdo, Weebly) gelten besondere Bestimmungen. SANTiHANS gewährt keinerlei Garantie für die Zuverlässigkeit dieser Dienste. Die Angaben zu beworbenen Produkt-Eigenschaften wie Barrierefreiheit, Sicherheit (HTTPS), Browser Support, finden keine Anwendung und werden nicht sichergestellt. Die Verantwortung für den Unterhalt (Sicherheitsupdates, Bugfixes, usw) der Software geht mit Projektabschluss zum Kunden über.
Der Supportvertrag übernimmt nur die Wartung der Basisfunktionalität und beschränkt sich auf den Umfang der ursprünglichen Webseite.
SANTiHANS garantiert keinen Erfolg der Verbesserung der Positionierung in Suchmaschinen, da diese von zahlreichen Faktoren abhängt und auf welche SANTiHANS keinen Einfluss besitzt.
Falls nicht anderweitig schriftlich vereinbart, ist SANTiHANS berechtigt, nach Abschluss eines Auftrags, die Arbeit zu publizieren. Insbesondere ist SANTiHANS berechtigt, Namen, Screenshots, Grafiken, usw. sowie einen Link zum Projekt zu veröffentlichen und für Dokumentation, respektive, Werbezwecke zu gebrauchen.
Ohne zusätzlichen Supportvertrag ist grundsätzlich kein Support gewährleistet.
Im Supportvertrag inklusive sind:
Ausgenommen sind:
Supportdienstleistungen dürfen das Maximum von 5 Stunden pro Monat nicht überschreiten, falls nichts Anderes vereinbart. Der Supportvertrag wird jährlich separat verrechnet und automatisch für ein Jahr verlängert. Über die Vertragsverlängerung wird jeweils ein Monat im Voraus via Email informiert.
Im Falle einer Geschäftsaufgabe bemüht sich SANTiHANS dem Kunden die Daten in geeigneter Form (Github, Dropbox, etc.) zu übermitteln, so dass dieser die Webseite eigenständig weiterführen kann.
Der Kunde ist verpflichtet, sich aktiv an der Fertigstellung der Arbeiten zu beteiligen. Falls nicht anders vereinbart liefert der Kunde Texte, Inhalte, Referenzen, beschreibt Vorstellungen und Wünsche, und gibt Feedback während dem Arbeitsprozess.
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, seinerseits angegebene Termine einzuhalten sowie
Anfragen von SANTiHANS, sei es bezüglich benötigten Materials oder anderen Angelegenheiten, innert vertretbarer Frist von maximal einer Arbeitswoche zu beantworten. Bei Überschreitung dieser Frist ist SANTiHANS berechtigt, Liefertermine zu verschieben.
SANTiHANS versucht, angegebene Liefertermine einzuhalten. Bei Verzug ist SANTiHANS eine angemessene Frist zu gewähren. Spezielle Hindernisse, welche ausserhalb des Einflusses von SANTiHANS liegen, wie Naturereignisse, besondere Anlässe, Unfälle oder Krankheit, erhebliche Betriebsstörungen oder Arbeitskonflikte, berechtigt SANTiHANS, festgelegte Termine zu verschieben.
Während der Durchführung eines Projektes ist es dem Kunden möglich, Änderungen oder Anpassungen jeglicher Art zu beantragen. Diese Dienstleistungen, welche nicht explizit zu Beginn des Projektes in der Offerte erwähnt wurden, gelten als Zusatzleistungen und werden zusätzlich verrechnet.
Mit dem „Gut zum Druck“ bestätigt der Kunde, dass alle abgebildeten Informationen korrekt sind und die Texte auf Rechtschreibfehler geprüft wurden. SANTiHANS lehnt jegliche Haftung für geringfügige Farbabweichungen für Printmedien ab. Es steht in der Pflicht des Kunden, allfällige Reklamationen beim entsprechenden Printpartner zu beanstanden und mit diesem über einen Neudruck zu verhandeln. Für allfällige Lieferverzögerungen durch den Printpartner wird keine Haftung übernommen. Der Kunde besitzt nur ein Nutzungsrecht an den Printmedien, das Urheberrecht bleibt bei SANTiHANS.
SANTiHANS behält sich das Recht vor bei unsittlichen oder unethischen Inhalten einer Webseite alle Verträge per sofort zu annullieren und die Geschäftsbeziehungen einzustellen.
Es steht in der Verantwortung des Kunden, für jegliches Material (Texte, Grafiken etc.), welches er auf seiner Webseite publiziert, die entsprechende Copyright Rechte zu besitzen beziehungsweise die Bewilligung des jeweiligen Urhebers einzuholen. SANTiHANS leitet jegliche Rechtsansprüche aus Urheberrechts- und Copyright-Verletzungen zu Lasten des Kunden weiter. Etwaige Kosten der Rechtsverfolgung trägt der Kunde.
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieses Vertrages als ungültig, unwirksam oder unerfüllbar erweisen, so soll dadurch die Gültigkeit, Wirksamkeit und Erfüllbarkeit der übrigen Teile des Vertrages nicht beeinträchtigt werden.
Die Parteien verpflichten sich in diesem Fall, den ungültigen, unwirksamen oder unerfüllbaren Teil des Vertrages durch eine gültige, wirksame und erfüllbare Bestimmung zu ersetzen, die inhaltlich der ursprünglichen Absicht der Parteien am nächsten kommt.
Im Streitfall gilt Basel als Gerichtsstand.
SANTiHANS GmbH, Basel, 27.9.2017