Programmieren mit Kindern (und Jugendlichen)
Eine mitwachsende Übersicht zu Produkten und Anwendungen
Wer mit seinem Wissen und seinen Erfahrungen beitragen möchte, kann die Übersicht gern ergänzen/ kommentieren ...
______________________________________________________________________________
In der Mediothek des Thüringer Schulportals (Startseite Mediothek - Thüringer Schulportal) entsteht eine fortlaufende Serie mit Lernobjekten (=Materialcontainer) zum Thema Programmieren mit Kindern und Jugendlichen. Die Lernobjekte dieser Serie beinhalten Materialien zur Information, Vorbereitung und für den Einsatz im Unterricht, Kurs, Nachmittagsangebot, ... Begleitend dazu werden Lehrerfortbildungen angeboten.
Um eine möglichst große Bandbreite an Produkten und Möglichkeiten abzubilden, sollen die am Markt erhältlichen Produkte in dieser Übersicht zusammengetragen werden. Alle sind herzlich zum Mitbefüllen der Übersicht eingeladen. Idealerweise haben die Beitragenden das betreffende Produkt selbst schon einmal bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt.
Hinweise:
- Es kann zwar direkt bearbeitet werden, ein grundloses Löschen bestehender Einträge soll jedoch unterbleiben. Man kann statt “Bearbeiten” auch “Vorschlagen” wählen oder aber die Kommentarfunktion nutzen.
- Auch, wenn es in den Fingern juckt, die Einträge sollen möglichst kurz sein. Einfach vorstellen, man ist bei Twitter ;-)
Und vorab schon einmal ein Dankeschön an alle Beitragenden!!!
Zur Übersicht auf die nächste Seite scrollen ↓
Produkt und Produktseite | Kurzbeschreibung und Verwendungsmöglichkeiten | Geeignet ab/ für... | Preise | Quellen für Infos, Materialien, Unterrichtsbeispiele, ... | Eigene Erfahrungen/ Hinweise/ /Fortbildungsangebote … Und wer mag, gibt seine Kontaktdaten an ... |
Einfache Leiterplatine, die per USB an einen Computer angeschlossen wird, wodurch sie als Eingabegerät (Pfeiltasten, Maus,...) erkannt wird. Durch das Anschließen von leitenden Dingen (Apfel, Banane, Büroklammer,...) werden diese zum Eingabemedium. Für erste Erfahrungen mit dem Thema “Leiter, Nichtleiter, einfacher Stromkreis”. Programmierung, z.B. in Scratch, kann mit der Verwendung des Makey Makeys verbunden werden. | Grundschule | ca 60 € | MaKey MaKey Projektideen (PDF) Werkzeugkasten “DIY und Making – Gestalten mit Technik, Elektronik und PC” Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen https://scratch.mit.edu/studios/223260/ | ||
Eine visuelle Programmiersprache für Kinder und Jugendliche zum Programmieren von eigenen interaktiven Geschichten, Spielen und Animationen. | Grundschule bis Gymnasium | 0,- | Das deutschsprachige Scratch-Wiki Kreative Informatik mit Scratch - deutsche Übersetzung des Buches Broschüre mit 8 Scratch-Projektideen | ||
Ein Roboter, der aus verschiedenen Modulen zusammengebaut werden kann. Keine Lötkenntnisse nötig. Die Programmierung erfolgt über einen Ableger von Scratch, der für den mBot angepasst wurde. | Grundschule bis Gymnasium | Software 0 € Roboter ab 90$ | http://www.metaversa.de/fluchtnachutopia/ | ||
Der Calliope mini ist eine kinderfreundliche Hardware, die schon früh die Möglichkeit gibt, sich mit dem Programmieren auseinanderzusetzen. | Ab der 3. Klasse | Informationen für Lehrende und Schulmaterial Verschiedene Projekte mit dem Calliope | Noch gibt es keinen Offline-Editor | ||
Arduino | Arduino ist der Markenname sowohl für eine Software als auch für eine Hardware-Plattform. Die Kombination beider Systeme erlaubt den vereinfachten Einstieg in die Programmierung von Elektronik oder auch das “physical computing”. Der Kern liegt in der Arduino IDE, die eine übersichtliche Oberfläche, schnelle Verbindung zur Hardware und den Zugriff auf eine große Bibliothek ermöglicht. Die Bibliothek erlaubt das Programmieren mit alltagsähnlichen Begriffen. | ab Kl. 5/6 | 10 - 35€ | Eine Sammlung von Erfahrungen mit dem Arduino, die gerne editiert werden kann.
| |
Raspberry Pi | Der Raspberry Pi ist ein leistungsstarker aber gleichzeitig sehr kompakter und günstiger Einplatinencomputer. | ab Kl. 5/6 | 10 - 40€ | Hier entsteht gerade ein Übersichtsartikel mit vielen Links, gerne editieren. | |
Miniroboter mit zwei Minimotoren zum Antrieb der Räder, einer Hauptplatine, einem optischen und vier Farbsensoren, einem Micro-USB Anschluss zum Laden und einem Ein-/Ausschalter zum Ausführen verschiedener Optionen. | Grundschule bis Gymnasium (je nach Version) | Einsatz in der Schule und Unterrichtsbeispiele | |||
Mini-Roboter, der über Tasten programmiert werden kann. Es gibt lediglich einfache Bewegungen (vorwärts, rückwärts, rechts, links). Es gibt kleine Matten, die bestück werden können, um z.B. den Roboter so zu programmieren, dass er ein bestimmtes Ziel erreichen kann. | Kindergarten | 79,- | |||
Eine Ergänzung für den Raspberry Pi, der aus ihm einen Roboter macht. Dieser lässt sich dann per Python programmieren & steuern. | Klasse 8 (?) | £18.00 | |||
Cubetto ist der freundliche Holzroboter, der Kindern die Grundlagen des Programmierens beibringt, über Abenteuer und aktives Spielen. Montessorigerecht, inspiriert von LOGO Turtle. | Für Kinder ab 3 Jahre | 242 Euro komplett | Vorstellung: Programmier-Kit für Kinder Hinweise zum Selbstbau: Handbücher, Aktivitäten: Geschichten und Stundenpläne | Meinungen/Erfahrungen von: | |
und sein kleiner Bruder | - Dash wird mittels verschiedener Apps gesteuert. Steuerung per Stimme ist ebenfalls möglich. - Dot kann bereits einige Spiele (Magische Zauberkugel, Musik-Dot und Lichtschwert.). Mittels der Apps kann man ihm viele neue und selbst programmierte Spiele beibringen. | Ab 6 Jahre | ca. 180 € + separat erhältliches Zubehör (Katapult, Xylophon u.v.m.) | ||
Account bei Office365 notwendig | |||||
Die Robotikplattform Edison ist aus einem Kickstarterprojekt entstanden. Kleiner quaderförmiger Roboter mit zwei Rädern und einigen Sensoren. Kann gescripted und mit visueller Programmierung programmiert werden. Der Roboter ist kompatibel mit Legosteinen. Es gibt auch Lehrmaterial | Als Einstieg in Robotik ab ca. 5 Jahren, für Programmierung etwas älter | 1 Stk. 49$ + shipping +Einfuhrumsatzsteuer (2 Stk + Ersatzteile + Shipping + Steuern waren ca. 110 €) | https://meetedison.com/robotics-lesson-plans/ Pythonbasierte Scriptsprache: https://meetedison.com/robot-programming-software/edpy/ Grafische Programmierung: https://meetedison.com/robot-programming-software/edblocks/ https://meetedison.com/robot-programming-software/edware/ | ||
Rund um eine grafische Programmiersprache (ähnlich zu Scratch) gibt es hier kostenlos viele Projekte, die vor allem für junge Schüler geeignet sind, als Einstieg in die Programmierung. Material teilweise auf deutsch, Erklärbärvideos aktuell nur in englisch. | ab ca. 5 Jahren | Kostenlos, Registrierung optional | Beispielkurse Star Wars Minecraft Die Eiskönigin | ||
Kugelförmige programmierbare Roboter, die auch als Klassensatz erhältlich sind, Unterrichtsmaterialien und -vorschläge vorhanden (engl.) | ab 5./6. Klasse | 130 Euro | http://www.sphero.com/education | ||
Grundlagen der Informatik ganz ohne Computer. Von Grundschule bis zur weiterführenden Schule. Die ersten 5 Kapitel sind ins deutsche übersetzt. Ist fast ein Klassiker. | ab Grundschule | Creative Commons | |||
Browserspiel oder App Artikel Mit "Lightbot" lernen, wie ein Programmierer zu denken auf Spiegel.de | ab Grundschule | - Browser- spiel kostenlos - App mit 20 Leveln kostenlos - App mit 50 Leveln bzw. als Junior- Version ca. 3 Euro | |||
ASURO ist ein kleiner, frei in C programmierbarer mobiler Roboter, welcher am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR für die Lehre entwickelt wurde. Der Roboter wird als Bausatz vertrieben und besteht bis auf die Platine aus handelsüblichen Bauteilen. | eher für Jugendliche: Lötkennt- nisse erforderlich | -Bausatz 60€ | |||
Spielerisch programmieren lernen in Apples Programmiersprache Swift. | laut Apple von 9 bis 99 geeignet | Gratis-App für iPad | Blogbeitrag: http://www.boddenschulpads.de/swift-playgrounds-jetzt-auf-deutsch/ | ||
Ähnliche Listen:
→ Resources and guides (EU Code Week 2017)
Initiativen:
Initiative »Roberta(c) – Lernen mit Robotern«
→ Schulungen & Materialien für Lehrkräfte von Grundschule bis Sek II
_______________________________________________________________________________
Diese Auflistung steht unter CC0. Also bitte nur eigene Formulierungen verwenden und keine Inhalte aus anders lizenzierten Quellen!