Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt 01. Nov. 2010
http://wikis.zum.de/rmg
- Diskussionsseite:
Jeder Artikel hat eine Diskussionsseite, auf der man Fragen stellen oder Anregungen geben kann. Beiträge werden immer unterschrieben mit ~~~~ oder:
Dokumente (doc, pdf etc.), Bilder (jpg, png, etc) oder GeoGebra (ggb) Dateien hochladen:
Dokument hochladen
- Wenn man auf die „Trompete“ klickt erscheint: [[Media:Beispiel.ogg]]
- Ersteze Beispiel.jpg durch den dateinamen, z.B.: MeineArbeit.doc
Es wird empfohlen: Keine Sonderzeichen ( / ! % ) oder Leerzeichen im Dateinamen zu benutzen; Sehr empfohlen wird im Dateinamen das Datum im ISO Format (20101101) sowie andere nützliche Angaben zu machen, die eine spätere Identifizierung vereinfachen (z.B. Orts-, Inhaltsangabe, etc)
- Speicher die Seite und klicke auf den roten Link; es öffnet sich die Seite „Hochladen“
- Suche die Datei, fülle die Beschreibung aus (Autorenrechte etc; siehe unten), und lade die Datei hoch

Bild hochladen
- Wenn man auf das Bild Icon klickt erscheint: [[Bild:Beispiel.jpg]];
- Alles weitere siehe: „Dokument hochladen“
- Um Grösse und Anordnung zu ändern schreibe z.B.: [[Bild:Beispiel.jpg | 200px | right]]
GeoGebra Datei hochladen
- Angenommen Sie haben mit GeoGebra eine datei erstellt und möchten diese im Wiki nutzen
- Im Menu von GeoGebra öffnen Sie Datei / Export / Dynamisches Arbeitsblatt als Webseite (html)
- Im Tabulator Erweitert unten rechts öffnen Sie Zwischenablage: MediaWiki und speichern in der Zwischenablage
- In der Wiki Seite fügen Sie den Inhalt der Zwischenablage ein


Bildinformation / Dateiinformation beim Hochladen
Kopieren Sie den Textbaustein (siehe Kasten unten links) in das Eingabefeld "Beschreibung" auf der "Hochladen-Seite" und ersetze die Punkte ............ durch eigene Angaben.
* Beschreibung: ...... * Quelle: ....... * Fotograf/Zeichner/Autor: .... * Datum: .....
|
* Beschreibung: Was stellt das Bild / die Datei dar? (möglichst exakt; wichtig, falls das Bild mal aus einem Artikel entfernt wird) | * Quelle: Woher stammt das Bild / die Datei? (ggf. URL oder "selbst fotografiert" / "selbst erstellt") | * Fotograf/Zeichner: Wer hat es fotografiert/entworfen? Wer hat die Datei erstellt? (ggf. selbst mit 3 Tilden ~~~ signieren) | * Datum: Wann ist das Bild / die Datei entstanden? |
|
Lizenz: Klicke auf die gewünschte Lizenz, z.B. die vierte Option:
Beachte: Vor dem Hochladen stellen Sie die korrekte Schreibweise der Datei sicher:
„png“ ist NICHT dasselbe wie „PNG“
Maria Eirich, Andrea Schellmann und Horst Salzwedel